Rezepte mit Herz

kreativ & fix mit meinem Thermomix ®

rezeptemitherz-mag.de

Suche

Worauf hast Du heute Hunger?

Preiswert Mixen - günstige Rezepte fürs ganze Jahr

Großer Genuss für kleines Geld!

Mit den richtigen Rezepten und unseren cleveren Tipps schont ihr die Haushaltskasse ohne Verzicht auf Genuss.

Wir haben für euch schnelle & preiswerte Rezepte für jeden Tag zusammengestellt, die maximal 2,50 € pro Portion kosten. Wir berechnen die Kosten der Gerichte mit handelsüblichen Preisen großer Supermarktketten. Dabei berücksichtigen wir immer die günstigste Variante eines Produkts. Natürlich sind Preise, tagesaktuellen Schwankungen und Angeboten sowie regionalen Unterschieden unterworfen, sodass die Preise immer nur ein Anhaltspunkt sind und im Einzelfall geringfügig abweichen können.

Und, natürlich haben wir noch einige Tipps für cleveres Einkaufen - von Wochenplan über Einkaufszettel bis Schnäppchen kaufen - schaut gleich mal weiter unten!

Rezepte

Preiswert einkaufen und mixen leicht gemacht - so geht's!

Einkaufen muss nicht teuer sein! Mit ein paar einfachen Tricks und einer guten Planung kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch gesünder und nachhaltiger leben. Von frischen, saisonalen Produkten über kluge Angebote bis hin zu cleveren Meal-Prep-Ideen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du dein Lebensmittelbudget effizient gestalten kannst. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr durch bewusstes Einkaufen und die richtigen Entscheidungen bares Geld sparen könnt. Macht euch bereit, das Kochen mit dem Thermomix kostengünstig und clever zu gestalten!

Selber machen lohnt sich

Wer seine Mahlzeiten selbst zubereitet, weiß nicht nur, was drin ist, sondern spart richtig viel Geld. Denn Fertiggerichte kosten meistens ein Vielfaches von dem, was für die hausgemachte Variante zusammenkommt. Und dank Thermi kostet es oft nicht mal mehr Zeit, Gerichte wie Pizza, Nudeln mit Tomatensauce oder Suppen selbst zu kochen. Tipp: Nutze die Gelegenheit, um auch preiswerten Käse im Stück ruckzuck in Reibekäse zu verwandeln oder ganze Nüsse und Mandeln in Sekunden selbst zu mahlen, Dessertsaucen selbst herstellen und vieles mehr – das spart dir eine Menge Geld und garantiert frische Zutaten!

Saisonal & regional einkaufen

Obst und Gemüse der Saison sind nicht nur besonders günstig, sondern auch besonders schmackhaft und nährstoffreich, da sie reif geerntet werden. Kaufe saisonale Produkte! Sie sind nicht nur frischer, sondern auch günstiger. Mit der Saisonkalender-App vom BzfE (Bundeszentrum für Ernährung) hast du immer im Blick, was gerade frisch geerntet wird. Bei einigen Sorten, wie z.B. Spargel und Beeren, lohnt es sich, sie während der kurzen Saison preiswert einzukaufen und auf Vorrat einzufrieren. Auch Frisches aus der Region ist oft preiswerter als importierte Ware aus fernen Ländern. Hier lassen sich z.B. auf dem Markt, im Hofladen auf dem Bauernhof, in Gemüseläden oder manchmal auch im Supermarkt um die Ecke Schnäppchen schlagen.

Angebote nutzen

Egal ob im Supermarkt, Discounter oder Bioladen: Mit den wöchentlichen Angeboten lässt sich oft richtig viel Haushaltsgeld sparen. Hol dir die besten Deals! Greife gezielt zu und stocke auf Vorrat, wenn Artikel im Angebot sind, die du regelmäßig benötigst. Neben den klassischen Angebotsblättern haben viele Märkte auch Apps, mit denen du die aktuellen Schnäppchen vergleichen kannst. Auf dem Wochenmarkt gibt es kurz vor Marktschluss oft richtig gute Angebote. Denn die Händler wollen am Ende des Tages möglichst wenig Ware wieder mit nach Hause nehmen. Besonders wenn du größere Mengen an Obst oder Gemüse für Marmelade oder zum Einmachen brauchst, ist das ein echter Geheimtipp!

Bitte bücken

In den Regalen der Lebensmittelgeschäfte stehen die preiswerten Varianten fast immer in der untersten Reihe. Schau nach unten! Die günstigen Eigenmarken verstecken sich häufig dort, also schau genau hin und vergleiche die Preise pro Einheit. Oft findest du hier die besten Deals für deinen Geldbeutel!

Auf die Größe kommt´s an

So gut wie immer sind Lebensmittel in größeren Verpackungseinheiten vergleichsweise billiger als kleinere Verpackungen. Tipp: Bei Grundnahrungsmitteln wie Reis, Nudeln, Kartoffeln, Mehl oder Zucker, die oft gebraucht werden und lange halten, greife zu den größeren Packungen. Das spart langfristig richtig viel Geld, ohne dass du oft nachkaufen musst!

Meal Prep

Mit der richtigen Planung fällt es leicht, auch wenn´s mal stressig ist, selbst gekochtes Essen auf den Tisch zu bringen und nicht auf teure Fertiggerichte oder den Pizzadienst zurückgreifen zu müssen. Außerdem hilft Meal Prep dabei, dass weniger Rest bleiben, Angebote und Saison ausgenutzt werden können und auch Energie gespart wird. Also, plane deine Mahlzeiten! Es lohnt sich also gleich mehrfach, einmal in der Woche einen Mahlzeitenplan für die nächsten Tage zu machen. So könnt ihr z.B. gleich doppelte Mengen von Suppen, Eintöpfen, Saucen und mehr machen und auf Vorrat einfrieren oder gleich die doppelte Menge Reis kochen und einen Teil für eine Reispfanne am nächsten Tag aufbewahren. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie beim Kochen.

Einkaufsliste

Nie ohne Zettel einkaufen gehen! Schreib dir eine Rezepte mit Herz-Einkaufsliste! Denn so kauft ihr nur das ein, was ihr wirklich braucht oder was gerade im Angebot ist und lasst euch nicht zu unnötigen, und oft teuren, Spontankäufen verleiten. Am besten vorher einen Rezepte mit Herz Wochenplan für die nächsten Tage oder für die ganze Woche machen und die benötigten Lebensmittel dafür aufschreiben. So könnt ihr mit einem Einkauf gleich für mehrere Mahlzeiten einkaufen und spart neben Zeit auch unnötige Fahrtkosten ein. Außerdem vermeidet ihr so, mehr zu kaufen, als ihr braucht und am Ende verdorbene oder verwelkte Lebensmittel wegwerfen zu müssen. Das tut neben dem Portemonnaie auch der Umwelt gut.

Zusätzliche Spartipps:

  • Vermeide Fertiggerichte – Sie sind häufig teurer und enthalten oft unnötige Zusatzstoffe. Selbstgemacht schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch viel günstiger!
  • Vergleiche Preise pro Einheit – Größere Packungen können oft günstiger sein, also achtet auf den Preis pro Kilogramm oder Liter. Das kann sich richtig lohnen!
  • Nutze Apps und Coupons – Viele Supermärkte bieten digitale Coupons oder Rabatte, die euch beim Sparen helfen können. Ladet euch die Apps eurer Lieblingsmärkte herunter und schaut nach Sonderaktionen!

Mit diesen einfachen Tipps könnt ihr nicht nur Geld sparen, sondern auch gesünder und nachhaltiger einkaufen.
Macht den ersten Schritt heute und beginnt, clever zu sparen und zu mixen!

Dein Kommentar

Bewertung oder Kommentar eingeben