Apfelstrudel-Croissant-Törtchen aus dem Thermomix®


PT25M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Blätterteig trifft Apfelstrudel – einfach, knusprig & unwiderstehlich!
Diese Apfelstrudel-Croissant-Törtchen vereinen alles, was wir an Apfelstrudel lieben, in einer knusprigen Blätterteigform. Die perfekte Kombination aus fruchtigem Apfelkompott, Zimt und buttrigem Teig macht sie zum Highlight für jeden Anlass – ob Brunch, Dessert oder süße Überraschung zwischendurch. Schnell gemacht und unwiderstehlich lecker!
Zutaten | |
Für das Apfelkompott: | |
3 | Äpfel |
1/2 | Bio-Zitrone (Saft und Schale davon) |
50 g | getrocknete Cranberrys (oder Rosinen) |
1/2 TL | Zimt |
Für den Pudding: | |
300 g | Milch |
100 g | Schlagsahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
60 g | Zucker |
1 | Eigelb |
1 Prise/n | Salz |
Außerdem: | |
275 g | Plunderteig (oder Blätterteig; Kühlregal) |
30 g | Mandelstifte |
Fett für das Muffinblech |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Die Rückseite eines Muffinblechs (12 Mulden) einfetten.
- Plunderteig in 12 Rechtecke schneiden. Teigstücke auf die Muffin-Mulden legen, andrücken. Im heißen Ofen ca.20 Min. goldbraun backen. Mit dem Boden eines Wasserglases den aufgegangenen Teig flach drücken. Teig-Schalen noch heiß vorsichtig vom Muffinblech lösen und abkühlen lassen.
- Inzwischen für das Kompott Äpfel waschen und ca. 1 cm groß würfeln. 5 Min./Varoma/ Linkslauf/Stufe 1kochen. Umfüllen. Mixtopf spülen.
- Für den Pudding alle Zutaten in den Mixtopf geben und10Min./90 °C/Stufe 3 kochen.
- Kurz vor dem Servieren erst Pudding, dann Äpfel auf die Teig-Schälchen verteilen. Mit Mandeln bestreuen und servieren.

Pro Stück: ca. 215 kcal – 4 g E – 9 g F – 28 g KH
Kategorien: Desserts & Süßes, Kuchen & Torten
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.