Bärlauch-Gugl aus dem Thermomix


PT40M ![]() | ![]() | ![]() |
Unser Tipp: Wer keine Guglform hat, rollt den Teig aus, bestreicht ihn mit dem Pesto, schneidet den Teig in 5 cm breite Streifen, faltet ihn und stellt es aufrecht in eine Kastenform (siehe rechts auf dem Bild)
Schmeckt auch lecker mit jedem anderen Pesto lecker.
Zutaten | |
Zutaten für den Teig: | |
150 g | Milch |
100 g | Wasser |
1 TL | Zucker |
1 Pck. | Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe) |
500 g | Mehl |
30 g | Öl |
2 | Eier |
1 TL | Salz |
Außerdem: | |
170 g | Bärlauch-Pesto (Rezept zum Selbermachen s.u.) |
Fett für die Form |
Zubereitung
Milch, Wasser, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min./37 °C/Stufe 2 erwärmen.
Restliche Teigzutaten zugeben und 3 Min./Teigstufe kneten. Teig umfüllen und abgedeckt mindestens 1 Std. gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Gugelhupfform (24 cm Durchmesser) einfetten. Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Teigkugeln in das Bärlauch-Pesto tunken und in die Form setzen.
Erneut abgedeckt 1 Std. gehen lassen. Backofen auf 180 °C (160° C Umluft) vorheizen. Im heißen Ofen ca. 25–30 Min. backen.
Das Rezept für das hausgemachte Bärlauch-Pesto findet ihr HIER
