BBQ Suppe aus dem Thermomix®

PT50M ![]() | ![]() | ![]() |
Diese leckere BBQ-Suppe ist schnell gemacht, weil All-in-One und schmeckt einfach herrlich würzig! Unbedingte Ausprobierempfehlung!
Das Rezept ist aus unserer Rezeptsammlung Preiswerte Woche! Dort findet ihr viele weitere Rezept-Ideen und Tipps für cleveres mixen und sparen - schaut am besten gleich mal rein!
Zutaten | |
400 g | Hähnchenbrust |
2 TL | Ketchup |
Salz | |
Pfeffer | |
3 TL | Paprika geräuchert |
150 g | Reis |
1 | Zwiebel |
2-3 | Knoblauchzehen |
30 g | Öl |
1 | Dose passierte Tomaten (500g) |
900 g | Wasser |
2 TL | Zucker |
1 TL | Paprika edelsüß |
1 | kleine Dose Mais (285g Abtropfgewicht) |
1 | Dose gebackene Bohnen |
Liquid Smoke (optional) |
Zubereitung
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke von etwa 2 x 2 cm schneiden, in einer Schüssel gründlich mit Ketchup, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer und 1 TL geräucherter Paprika vermischen und auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen.
- Reis in den Gareinsatz einwiegen und so lange unter fließendem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt. Zwiebel und Knoblauch abziehen, in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. An den Seiten herunterschieben, Öl hinzufügen und 3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten. Tomaten und 600 g Wasser hinzufügen, mit 3 TL Salz, Zucker, 2 TL Paprika geräuchert und Paprika edelsüß würzen. Gareinsatz mit dem Reis einsetzen, Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma abnehmen, Gareinsatz herausnehmen.
- Mais und Bohnen in den Mixtopf geben, 300 g Wasser hinzufügen und alles 5 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1 erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Liquid Smoke (ca. 8-10 Tropfen) abschmecken.
- Inzwischen Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln zerzupfen. Suppe in Suppenteller geben, Reis darauf verteilen und mit dem zerzupften Hähnchenfleisch garnieren.

Kategorie: Suppen & Eintöpfe