Datschkuchen aus dem Thermomix®
PT60M
60 Min. plus Wartezeit | leicht | 8 Stück |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Hefeteig-Klassiker aus dem Schwarzwald - mit vegetarischem Topping.
Das Rezept ist aus unserer Rezeptsammlung Preiswerte Woche. Dort findet ihr viele weitere Rezept-Ideen und Tipps für cleveres mixen und sparen - schaut am besten gleich mal rein! Es erwarten euch schnelle & preiswerte Rezepte für jeden Tag - maximal 2,50 € pro Portion!
Zutaten | |
250 - 300 g | lauwarmes Wasser |
1/2 Würfel | frische Hefe (21 g) |
1 Prise/n | Zucker |
440 g | Dinkelmehl (Type 630) |
60 g | Roggenvollkornmehl |
2 TL | Salz |
1 | kleine Zucchini |
1 | Möhre |
200 g | Champignons |
1/2 | Bund Frühlingszwiebeln |
500 g | Schmand |
Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack | |
Öl für die Schüsselund die Hände | |
Mehl zum Arbeiten |
Zubereitung
- 100 g lauwarmes Wasser, die Hefe und Zucker und Salz in den Mixtopf geben, 2 Min./37 °C/ Stufe 2 erwärmen. 100 g Dinkelmehl zugeben und 3 Min./Teigstufe kneten. Den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
- 340 g Dinkelmehl, Roggenmehl, Salz und 150-200 g Wasser zugeben 4 Min./Teigstufe kneten (Teig sollte eine weiche Konsistenz haben). Teig in eine geölte Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Std. gehen lassen.
- Den Backofen auf 230 °C (210 °C Umluft) vorheizen.
- Zucchini und Möhre in streichholzdünne Streifen (Julienne) schneiden, die Champignons in Scheiben und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Den Teig mit leicht eingeölten Händen auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle formen. Davon 8 gleich große Teile abstechen und jeweils zu ovalen Fladen mit Rand formen und auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen.
- Schmand mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Muskat würzen. In die Vertiefung der Teigstücke jeweils 2 gehäufte EL Schmand geben. und nach Belieben mit Möhre und Zucchini, Frühlingszwiebeln und Champignons belegen.
- Die Datschkuchen blechweise im heißen Ofen ca. 18 Min. backen. Noch warm servieren, sie schmecken aber auch am nächsten Tag noch kalt. Dazu passt ein Blattsalat mit Kirschtomaten.
Pro Stück: ca. 355 kcal – 11 g E – 14 g F – 46 g KH
Kategorien: Pizza & Pasta, Brot & Backwaren
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.