Joghurt-Reis-Suppe mit Hähnchen aus dem Thermomix®

PT35M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
So frisch und lecker: Joghurtsuppe mit Reis
WIR LIEBEN MIXEN
Im Rahmen unserer Leseraktion "Wir lieben Mixen" zum Thema "Wärmende Suppen" haben uns eure tollen Einsendungen echt umgehauen. Herzlichen Dank für all die tollen Ideen. Ganz besonders begeistert hat uns die Suppe der Leserin Nadine.
Probiert diese tolle Suppe unbedingt auch mal aus!
Guten Appetit!
Zutaten | |
600 g | Hähnchenbrustfilet |
200 g | Reis |
Salz | |
1200 g | Wasser |
2 | Zwiebeln |
3-4 | Knoblauchzehen |
20 g | Olivenöl |
5 TL | Hühnerbrühepaste oder -pulver |
300 g | Joghurt (3,5 % Fett) |
Pfeffer | |
Paprikapulver edelsüß |
Zubereitung
- Hähnchenbrustfilet trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und im Varoma verteilen.
- Reis in den Gareinsatz einwiegen, 2 Prisen Salz zugeben, dann 1200 g Wasser darüber in den Mixtopf gießen. Varoma aufsetzen und alles 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma absetzen, Gareinsatz aus dem Mixtopf heben. Reis und Fleisch warm halten. Mixtopf leeren, die Garflüssigkeit dabei auffangen und beiseite stellen.
- Zwiebeln und Knoblauch abziehen, 3 Sek./Stufe 4 im Mixtopf zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben, Öl zugeben und 2 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
- Aufgefangene Garflüssigkeit einwiegen, mit Wasser auf 1250 g auffüllen, Hühnerbrühepulver zugeben und 3 Min./90 °C/Stufe 2 erhitzen. Dann Joghurt zugeben und 30 Sek./Stufe 2 unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Reis, Hähnchen und Joghurt-Brühe in einer Suppenschüssel mischen. Sofort servieren.

pro Portion ca. 470 kcal, 43 g E, 10 g F, 49 g KH
Kategorien: Suppen & Eintöpfe, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.