Johannisbeer-Joghurt-Muffins


PT40M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
schnell gemixt, fruchtig & leicht
Kein Sommer ohne Johannisbeeren. Mit ihnen kann man leckere Desserts und Kuchen zaubern und diese Johannisbeer-Joghurt Muffins eignen sich perfekt für das Party-Buffet, zum Mitnehmen für unterwegs oder auf Vorrat, denn man kann sie auch gut einfrieren.
Zutaten | |
250 g | Rote Johannisbeeren |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
125 g | weiche Butter |
2 | Eier |
250 g | Joghurt |
250 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
1/2 TL | Natron |
1 Prise/n | Salz |
Puderzucker zum Dekorieren |
Zubereitung
- Johannisbeeren vom Strunk ribbeln, waschen und trocknen
- Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen. Muffinblech mit 12 Mulden mit Papierförmchen auslegen.
- Für den Teig Zucker, Vanillezucker, Butter, Eier, in Stücken und Joghurt in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 verrühren. Die Masse muss nicht glatt gerührt sein. Mehl, Backpulver, Natron und Salz zugeben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen. Es kann ruhig noch etwas Mehl zu sehen sein.
- Johannisbeeren zugeben, mit dem Spatel kurz unter rühren und den Teig in die Muffinmulden füllen.
- Muffins im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Dann aus den Mulden lösen und auskühlen lassen und nach Belieben (z.B. Puderzucker) dekorieren.
Unser Tipp: Der Teig mit den kleinen Beeren eignet sich auch für kleinere Muffinformen - schaut mal unten die Mini-Gugl an!

Pro Stück: ca. 350 kcal – 6 g E – 18 g F – 40 g KH
Kategorie: Kuchen & Torten
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingebenLeser interessierten sich auch für folgende Seiten:
- Effizientes Kochen mit dem Thermomix® – Temperaturen, Drehzahlstufen & Zerkleinerungstipps
- Oma Christas Rhabarberkuchen vom Blech aus dem Thermomix®
- Zitronen-Baiser-Torte aus dem Thermomix®
- Thermomixrezept für Quarkbällchen aus dem Backofen
- Bienen-Cheesecake-Muffins aus dem Thermomix®
- Zweierlei Knäckebrot aus dem Thermomix®
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.