Schwedische Sommersuppe aus dem Thermomix®


PT45M ![]() | ![]() | ![]() |
Diese leckere Supper ist ein echter Klassiker von Oma Christa und schmeckt Groß&Klein:)
Das Rezept ist aus unserer Rezeptsammlung Preiswerte Woche im Juni! Dort findet ihr viele weitere Rezept-Ideen und Tipps für cleveres mixen und sparen - schaut am besten gleich mal rein! Dort findet ihr viele weitere schnelle & preiswerte Rezepte für jeden Tag - maximal 2,50 € pro Portion!
Zutaten | |
2 | große Möhren (ca. 180 g) |
1 | Zwiebel |
30 g | Butter |
500 g | Kartoffeln |
30 g | Mehl |
1 EL | Gemüsebrühpulver oder - paste |
1000 g | Wasser |
100 g | grüne Bohnen, TK |
100 g | Erbsen, TK oder frisch |
3 | Eier |
etwas | Öl |
200 g | Saure Sahne |
Salz und Pfeffer | |
klein geschnittene Petersilie zum Garnieren |
Zubereitung
- Möhren schälen und in Stücken in den Mixtopf geben. 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern, umfüllen.
- Zwiebel abziehen und in den Mixtopf geben. 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Butter zufügen und 2,5 Min./120 °C (TM 31®: Varoma)/Stufe 1 dünsten.
- Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. In den Mixtopf geben, 2,5 Min./120 °C (TM 31®: Varoma)/Stufe 1 dünsten. Mit Mehl bestäuben, 1 Min./100°C/Linkslauf/Rührstufe anschwitzen.
- Wasser, Gemüsebrühpulver, Möhren und Bohnen zugeben, einmal mit dem Spatel am Boden lang, dann 17 Min./100 °C/ Linkslauf/Stufe 0,5 garen.
- Erbsen zugeben, 5 Min./100 °C/Linkslauf/Rührstufe kochen.
- Derweil in einer Pfanne mit etwas Öl 3 Spiegeleier von beiden Seiten braten, danach in Streifen schneiden.
- Saure Sahne in den Mixtopf geben und mit dem Spatel unterrühren. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Ei-Streifen untermischen. Nach Belieben mit Petersilie bestreuen.
Wichtig beim TM 31®: 800 g Wasser verwenden, es kocht sonst eventuell über.

Kategorien: Suppen & Eintöpfe, Vegetarisch & Vegan, Kinder- & Familienrezepte
Leser interessierten sich auch für folgende Seiten:





