Oma Christas Spargel-Toast aus dem Thermomix®


PT70M ![]() | ![]() | ![]() |
Ein einfaches Frühlingsgericht – schnell, cremig und herrlich sättigen
Ihr liebt einfache, saisonale Rezepte, die mit wenig Aufwand richtig gut schmecken?
Dann ist dieser Spargel-Toast von Oma Christa genau das Richtige für euch! Mit zartem weißen Spargel, einer cremigen Sauce und herzhaftem Schinken serviert auf knusprigem Toast ist dieses Gericht perfekt für die Spargelsaison. Und das Beste: Es steht in knapp einer Stunde auf dem Tisch – ohne dass ihr lange am Herd stehen müsst. Ob als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder als Highlight für Gäste: Dieses Rezept lässt sich einfach vorbereiten, individuell abwandeln und macht alle glücklich und satt. Wer mag, überbackt die Toasts noch mit etwas Käse – für das Extra an Genuss. Viel Spaß beim Mixen!
Zutaten | |
Für das Spargelragout | |
1 kg | weißer Spargel |
500 g | Wasser |
1 Prise/n | Zucker |
30 g | Butter |
30 g | Mehl |
250 g | Milch |
1/2 TL | Gemüsebrühepaste oder -pulver |
Pfeffer, Muskat | |
Außerdem | |
8 | 8 Scheiben Toastbrot |
8 Scheiben Kochschinken | |
nach Belieben gehackte Kräuter zum Servieren |
Zubereitung
Für das Spargelragout Spargel schälen, holzige Enden entfernen. Stangen in 2–3 cm lange Stücke schneiden. In den Gareinsatz legen.
Wasser, ½ TL Salz und Zucker in den Mixtopf geben. Gareinsatz einhängen, für 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Mixtopf leeren, 250 g Spargelwasser dabei auffangen. Spargel warm halten.
Butter in den Mixtopf geben und 2,5 Min./Varoma/Stufe 1 erhitzen. Mehl zugeben und 2,5 Min./100 °C/Stufe 1 anschwitzen. Milch, Spargelwasser, 1/2 TL Salz und Gemüsebrühepaste zugeben und 8 Min./90 °C/Stufe 4 erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.Spargel unterheben.
Brot toasten, mit Schinken belegen. Ragout darauf anrichten. Mit Kräutern bestreut servieren.

Pro Stück:
ca. 190 kcal – 13 g E – 7 g F – 19 g KH
Kategorie: Hauptgerichte & Beilagen
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.