Würzige One-Pot Pasta mit Hackfleisch & Käse aus dem Thermomix®


PT20M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Schnelle Pasta mit cremiger Sauce & Tex-Mex-Geschmack
Diese würzige One-Pot-Pasta ist das perfekte Familienessen: Rinderhack, Mais, Bohnen und Tomaten vereinen sich im Thermomix zu einer cremigen, sättigenden Sauce. Getoppt mit Käse, Frühlingszwiebeln, Avocado und saurer Sahne wird daraus ein echtes Wohlfühlgericht mit Tex-Mex-Flair. Ideal, wenn’s schnell gehen und allen schmecken soll!
Zutaten | |
1 | Zwiebel |
EL | Öl |
300 g | Rinderhackfleisch |
30 g | Tacogewürzmischung |
1 | Dose Tomaten (400g) |
1 | Dose Mais (Abtropfgewicht 280g) |
1 | Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 255g) |
250 g | Pasta (z.B. Penne, Fusili) |
3 | Frühlingszwiebeln (das Weiße und Hellgrüne) |
1 | reife Avocado |
4 | Tomaten |
50 g | geriebener Cheddar |
Salz | |
Pfeffer | |
100 g | saure Sahne zum Servieren |
Zubereitung
- Die Zwiebel abziehen, in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Das Öl hinzugeben und 2 Min./Varoma (TM 31: 120 °C)/Stufe 1 andünsten.
- Das Hackfleisch hinzugeben und 8 Min./120 °C/Linkslauf/Rührstufe anbraten.
- Die Taco-Gewürzmischung, Tomaten aus der Dose, Mais und Kidneybohnen hinzufügen und 10 Min./ 100 °C/Linkslauf/Rührstufe kochen. Mit Salz abschmecken.
- Inzwischen die Nudeln nach Packungsanweisung garen.
- Die Frühlingszwiebeln putzen und fein schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und klein würfeln. Tomaten waschen, trockenreiben und in kleine Würfel schneiden.
- Sauce mit den Nudeln vermischen und die Frühlingszwiebeln, Avocado- und Tomatenstücke sowie den Cheddar hinzugeben, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit saurer Sahne servieren.

ca. 655 kcal, 33 g ,27 g F, 66 g KH
Kategorien: Pizza & Pasta, Hauptgerichte & Beilagen
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.