Bienenstich aus dem Thermomix®

PT35M ![]() | ![]() | ![]() |
Familien-Lieblings-Rezept
Wir lieben Mixen - Wir machen eure Lieblingsrezepte thermomix-tauglich!
Leserin Tini kann sich Familienfeiern ohne Bienenstich gar nicht vorstellen - er gehört einfach dazu!
Daher suchte sie eine einfachere Möglichkeit, um ihr Lieblingsrezept zuzubereiten. Und wir haben ihr im Rahmen unserer Leseraktion "Wir lieben Mixen" dabei geholfen! Und so kam Tini an ihr altes/neues Lieblingsrezept für einen unglaublich leckeren Bienenstich aus dem Thermomix.
Habt ihr auch ein so tolles Rezept, das ihr gerne im Thermomix zubereiten möchtet?
Dann schickt uns euer Rezept mit dem Stichwort "Wir lieben Mixen" an: rezeptemitherz@konstanzemedia.de
Dankeschön!
Zutaten | |
Für den Teig: | |
4 | Eier |
225 g | Zucker |
200 g | Schlagsahne |
250 g | Mehl |
1 Prise/n | Salz |
1 1/2 TL | Backpulver |
Für den Belag: | |
125 g | Butter |
100 g | Zucker |
70 g | Honig |
200 g | Mandelblättchen |
65 g | Kondensmilch (10% Fett) |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Schmetterling in den Mixtopf einsetzen, die Eier und den Zucker hineingeben und 4 Min./37°C/Stufe 4 schaumig rühren. Die Sahne hinzufügen und 6 Sek./Stufe 3 unterrühren. Den Rest der Teig-Zutaten hinzufügen und erneut 6 Sek./Stufe 3 unterrühren. Schmetterling entfernen.
- Die Masse auf das Backblech gießen und im heißen Ofen in ca. 15 Min hellbraun vorbacken. Mixtopf säubern.
- Währenddessen alle Zutaten für den Belag in den Mixtopf geben und 10 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 aufkochen. Die Mandelmasse auf dem vorgebackenen Teig verteilen und weitere 15-18 Min. backen, bis der Belag knusprig braun ist. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

pro Stück: ca. 230 kcal - 5g E - 13 g F - 24 g KH
Kocht ihr auch unsere Heft-Rezept gerne nach?
Dann besucht uns doch einfach mal auf Instagram unter @rezeptemitherz_magazin und zeigt uns eure nachgekochten Rezepte mit dem Hashtag #wirliebenmixen
Wir sehen uns!
Kategorien: Kuchen & Torten, Wir lieben Mixen, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.