Brottorte aus dem Thermomix®


PT90M ![]() | ![]() | ![]() |
Torte ohne Worte - diese herzhafte Torte ist ein Hingucker!
Tipp: Die Einzelteile der Torte lassen sich perfekt am Vortag vorbereiten, der Zusammenbau ist dann schnell kurz vor der Party erledigt!
Zutaten | |
Für das Brot: | |
42 g | Hefe (1 Würfel) |
500 g | Wasser |
10 g | Zuckerrübensirup |
2 EL | Öl |
2 TL | Salz |
270 g | Dinkelmehl Type 630 |
350 g | Dinkelvollkornmehl |
Mehl zum Bearbeiten | |
Für die Lachscreme: | |
150 g | Frischkäse (leicht) |
50 g | Saure Sahne |
200 g | Geräucherter Lachs |
2 TL | Honigsenf (oder 1 TL mittelscharfer Senf, 1 TL Honig) |
2 TL | Scharfer Meerrettich |
2 TL | getrockneter Dill |
1 EL | Zitronensaft |
Salz | |
Pfeffer | |
Für die pikante Avocadocreme: | |
150 g | Frischkäse (leicht) |
2 EL | Zitronensaft |
1/2 TL | Cayennepfeffer |
2 | große reife Avocados (nur das Fruchtfleisch) |
Salz | |
Pfeffer | |
Für die Außengarnitur: | |
200 g | Frischkäse (leicht) |
2 EL | Zitronensaft |
Salz | |
Pfeffer | |
Für den Zusammenbau: | |
100 g | Eisbergsalat (in Streifen geschnitten) |
100 g | Sprossen-Mix |
4 | hart gekochte Eier (in Scheiben geschnitten) |
1/2 | Bund Radieschen |
gelbe und rote Minitomaten | |
Schnittlauch | |
Petersilie |
Zubereitung
Für das Brot:
- Die zerbröckelte Hefe, 100 g Wasser und den Zuckerrübensirup 2 Min./37°C/Stufe 2 verrühren.
- Die übrigen Zutaten hinzugeben und 3 Min./Teigstufe kneten.
- Den Teig aus dem Mixtopf in eine bemehlte Schüssel geben, abdecken, bei Zimmertemperatur ca. 45 Min. gehen lassen.
- Eine runde Springform (26 cm Ø, sonst wird das Brot zu flach) mit Backpapier auslegen.
- Teig nach der Gehzeit auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 20 Mal falten, d.h. immer ein Stück von außen nach innen einklappen und den Teig weiterdrehen. Zu einer Kugel formen und in die Springform geben. Weitere 45 Min. gehen lassen.
- Ofen auf 220°C (200°C Umluft) vorheizen.
- Das Brot in ca. 45 Min. fertig backen, dabei nach 10 Min. die Temperatur auf 200°C (180°C Umluft) reduzieren. Fertiges Brot auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Für die Lachscreme:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 cremig rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mixtopf säubern.
Für die Avocadocreme:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 cremig rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mixtopf säubern.
Außengarnitur:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 cremig rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zusammenbau:
- Das ausgekühlte Brot waagerecht in 3 Lagen teilen; zuerst mit einem scharfen Messer den oberen Deckel abschneiden und dann eine weitere (mittlere) Brotlage schneiden.
- Die Lachscreme auf den unteren Brotboden streichen, mit Eisbergsalat belegen und den 2. Boden darauflegen.
- Den 2. Boden mit der Avocadocreme bestreichen und mit den Eischeiben belegen und der Hälfte der Sprossen bestreuen, den Rest für die Deko behalten. Anschließend den oberen Brotdeckel auflegen.
- Die Brottorte außen mit dem Frischkäse einstreichen – es darf ruhig etwas ungleichmäßig sein – und dann nach Belieben mit Sprossen, Kräutern, Radieschenscheiben und halbierten Tomaten verzieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – viel Spaß!

Pro Stück: ca. 345 kcal – 18 g E – 13 g F – 39 g KH
Kategorien: Kuchen & Torten, Salate & Snacks
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingeben
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.
Kommentare
Elke S. vor 2 Jahre ★★★★★↑2↓0
Diese Torte sieht ja umwerfend aus! Die probiere ich mal!
Antworten
Konstanze von Rezepte mit Herz vor 2 Jahre ↑0↓0
Ja, unbedingt ausprobieren und berichten!