Rezepte mit Herz

kreativ & fix mit meinem Thermomix ®

rezeptemitherz-mag.de

Suche

Worauf hast Du heute Hunger?

Spanischer Drei-Königs-Kuchen aus dem Thermomix®

|Dreikönigskuchen aus dem Thermomix®
©
Logo: 'Rezepte mit Herz' für den Thermomix
PT60M
Zeit 60 Min. + Wartezeit
Level leicht Portionen 1 Ring, ca. 8 Stücke
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.

Luftiger Hefteig mit Zitrone, Orange und zwei Überraschungen

Die Traditon des Drei-Königs-Kuchen (ROSCÓN DE REYES)

In Spanien hat der Drei-Königs-Kuchen am 6. Januar Tradition. Beim Familientreffen bekommt jeder ein Stück des Kuchens, in dem eine Bohne und eine kleine Königsfigur eingebacken wurde. Derjenige, der die Bohne erwischt, muss im nächsten Jahr den Roscón backen. Wer die Königsfigur bekommt, ist an diesem Tag der König und bekommt eine Krone aufgesetzt. Für Kinder kann man auch mehrere Figürchen oder kleine Geschenke einbacken.

Es ist ein luftiger Hefeteig wird mit zitrusfrischer Orangen- oder Zitronenschale sowie einem Hauch von Orangenblütenwasser verfeinert. Traditionell gekrönt wird der Roscón mit bunten kandierten Früchten, die funkelnde Edelsteine symbolisieren. In den Bäckereien gibt es Roscón mit vielen unterschiedlichen Füllungen aus Sahne, Schokolade, Trüffelcreme oder Pudding.

Serviert mit einer heißen Schokolade ist der Roscón de Reyes ein Genuss, der Tradition und Geschmack auf königliche Weise vereint. Ein Muss für alle, die Spanien lieben! ????✨

Zutaten
Für den Vorteig:
50 gMilch
5 gfrische Hefe
1 TLZucker
65 gMehl Type 550
Für den Teig:
abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone und ½ Bio-Orange
100 gZucker
325 gMehl Type 550
65 gMilch
50 gweiche Butter
2 Eier
15 gfrische Hefe
20 gOrangenblütenwasser (optional)
1 Prise/nSalz
Außerdem:
1 Ei
30 gZucker zum Bestreichen
Mandelblättchen für die Deko
Mehl zum Arbeiten
1 Bohne
1 Königsfigur (oder eine andere Figur)

Kennst Du schon unser neustes E-BOOK?

Rezepte mit Herz E-BOOK Low Carb

Low Carb Lieblinge des Rezepte mit Herz Teams
Bestelle unseren Newsletter und erhalte unser E-BOOK "Low Carb" zum Download als Dankeschön für deine Treue!

Zubereitung

  1. Für den Vorteig alle Zutaten 10 Sek./Stufe 6 im Mixtopf vermischen. Vorteig aus dem Mixtopf nehmen und zu einer kleinen Kugel formen. Diese in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben. Hier bleibt der Teig, bis er nach oben schwimmt. Mixtopf spülen und abtrocknen.
  2. Für den Hauptteig Zitrusschalen und Zucker in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 10 pulverisieren. 150 g Mehl, den Vorteig sowie alle weiteren Zutaten für den Hauptteig zugeben und 7 Sek./Stufe 6 vermischen. Das restliche Mehl (175 g) zugeben und ohne Messbecher 3 Min./Teigstufe kneten.
  3. Messbecher aufsetzen und den Teig im Mixtopf ca. 1 Std. gehen lassen. Wenn der Teig sich deutlich vergrößert hat, nochmal 1 Min./Teigstufe kneten. Teig (er ist ziemlich klebrig) auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und gut von Hand durchkneten. Dann die Ränder mehrmals nach innen falten.
  4. Teig zunächst zu einer Rolle, dann zu einem Ring formen. Eine in Frischhaltefolie eingewickelte Bohne und die in Folie eingewickelte Figur in den Teig drücken und die Stellen wieder glatt formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem Küchentuch abdecken und mindestens weitere ca. 30 Min. ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  5. Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. 1 Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen. 30 g Zucker mit ein paar Tropfen Wasser vermischen und auf dem Ring verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
  6. Ein Glas mit etwas Wasser in die Mitte des Backbleches stellen und den Roscón im heißen Ofen ca. 15-20 Min. backen, bis er goldbraun ist. Auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Portionen

kcal: pro Stück ca. 325 kcal, 11 g E, 10 g F, 48 g KH

 Kategorien: Brot & Backwaren, Kuchen & Torten

Dein Kommentar

Bewertung oder Kommentar eingeben
Angebot