Frühlingsbraten mit fruchtigem Reissalat aus dem Thermomix®


PT90M ![]() | ![]() | ![]() |
Gefüllter Braten mit buntem Gemüse & fruchtigem Reis – ideal für Gäste
Lust auf einen Braten, der nicht nur gut aussieht, sondern auch raffiniert schmeckt? Unser Frühlingsbraten mit fruchtiger Reissalatbeilage ist genau das Richtige für besondere Anlässe – ob Osterbrunch, Familienfeier oder Sonntagsessen. Mit frischer Kräuterfüllung, saftigem Putenbraten und einem exotisch-frischen Mango-Reissalat bringt dieses Rezept garantiert Frühlingsstimmung auf euren Tisch. Und das Beste: Alles lässt sich super vorbereiten – und schmeckt warm oder kalt. Mit dem Thermomix® gelingt die Zubereitung einfach und sicher!
Zutaten | |
Für die Füllung: | |
1/2 | Bund glatte Petersilie (ca. 15 g) |
150 g | Möhren |
200 g | Doppelrahmfrischkäse |
1 | Eigelb |
1 TL, gehäuft | Salz |
1/2 TL | Pfeffer |
Für den Braten: | |
800 g | Putenbrust im Stück |
Salz, Pfeffer | |
30 g | Butterschmalz ((oder neutrales Öl) |
1 TL | Gemüsebrühepaste oder -pulver |
400 g | Wasser |
Küchengarn | |
Für den Reissalat: | |
600 g | Möhren |
1000 g | Wasser |
1 TL | Salz |
1 TL, gehäuft | Gemüsebrühepaste oder -pulver |
2 TL | Currypulver |
250 g | parboiled Langkornreis |
2 | Zwiebeln |
40 g | Öl |
2-3 EL | Zitronensaft |
2 TL | Honig |
1/2 TL | Cayennepfeffer |
1 | Mango |
5 | Stiele glatte Petersilie |
Für den Mango-Dip: | |
50 g | Mango |
1 TL | Senf |
200 g | Schmand (20 % Fett) |
100 g | Mascarpone |
1 EL | Honig |
1 EL | Zitronensaft |
nach Belieben Chiliflocken zum Bestreuen |
Zubereitung
- Für die Füllung Petersilie von den Stielen zupfen. Möhren putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Beides 5 Sek./Stufe 5 im Mixtopf zerkleinern. Herunterschieben, restliche Zutaten zugeben und 10 Sek./Stufe 4 vermengen.
- Für den Braten Putenbrust quer ein-, aber nicht durchschneiden, aufklappen, flach auf ein Schneidbrett legen, mit Frischhaltefolie belegen und flach klopfen. Folie entfernen. Fleisch salzen, pfeffern, mit Füllung bestreichen, aufrollen und mit Küchengarn fest binden.
- Backofen auf 140 °C (Umluft 120 °C) vorheizen. Braten im heißen Schmalz in einem Schmortopf rundherum kräftig anbraten, 1 TL Gemüsebrühepaste und 400 g Wasser verrühren, zugeben. Im heißen Ofen ca. 1 Std. zugedeckt garen.
- Für den Reissalat Möhren putzen, schälen, in Scheiben schneiden und in den Varoma legen (einige Luftschlitze frei lassen). Wasser, Salz, Gemüsebrühepaste und Curry in den Mixtopf geben. Reis in den Gareinsatz geben, gut abspülen. In den Mixtopf einhängen. Varoma aufsetzen und alles 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen (wenn das Wasser hochkocht, auf 100 °C reduzieren). Möhren im Varoma abkühlen lassen. Reis zum Abkühlen in eine große Salatschüssel geben. Mixtopf leeren.
- Zwiebeln abziehen, 5 Sek./Stufe 5 im Mixtopf zerkleinern. Öl zugeben, 2 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten. Zitronensaft, Honig und Cayennepfeffer 30 Sek./Stufe 3 unter mixen. Mit Möhren zum Reis geben. Mango schälen, würfeln, mit Petersilie unter den Salat heben.6. Für den Dip alle Zutaten 30 Sek./Stufe 4 vermengen. Umfüllen, mit Chili bestreuen. Braten in Scheiben schneiden, mit Salat und Dip servieren.

Pro Portion:
ca. 645 kcal – 35 g E – 34 g F – 49 g KH
Kategorien: Hauptgerichte & Beilagen, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.