Kartoffelsalat 3mal anders aus dem Thermomix®
PT55M
55 Minuten | leicht | jeweils 4 Portionen |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Italiensich, orientalisch, mexikanisch - hier ist für jeden was dabei!
Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker zu Heiligabend, vor allem in Kombination mit Würstchen. Und wer mal ein wenig Abwechslung sucht, ist hier genau richtig!
Denn wenn nicht zum Weihnachtsfest, dann passen die 3 leckeren Kartoffel-Salate auf jeden Fall auch gut zu Silvester und zu vielen anderen Partys mit Freunden und Familie.
Zutaten | |
Kartoffelsalat italienische Art | |
600 g | festkochende Kartoffeln |
800 g | Wasser |
1 TL | Salz |
1 | rote Zwiebel |
80 g | Parmesan |
1-2 | Knoblauchzehen |
1 | Bund Basilikum |
75 g | Walnusskerne |
80 g | Olivenöl |
Salz, Pfeffer | |
Kartoffelsalat orientalische Art | |
600 g | festkochende Kartoffeln |
800 g | Wasser |
1 TL | Salz |
120 g | gegarte Kichererbsen (½ Dose à 240 g Abtropfgewicht) |
1 | rote Zwiebel |
1/2 | ½ Bund glatte Petersilie |
40 g | Wasser |
35 g | Olivenöl |
30 g | Tahini (Sesammus) |
25 g | Senf |
15 g | Zitronensaft |
1 TL | Honig (oder Agavendicksaft) |
Salz, Pfeffer | |
Kartoffelsalat mexikanische Art | |
600 g | festkochende Kartoffeln |
800 g | Wasser |
1/2 | ½ Bund glatte Petersilie (oder Koriander), |
1 | rote Zwiebel |
45 g | Olivenöl, 200 g Rinderhackfleisch, 1 Dose Mais (140 g Abtropfgewicht), |
200 g | Rinderhackfleisch |
1 | Dose Mais (140 g Abtropfgewicht) |
1/2 | Dose schwarze Bohnen (240 g Abtropf gewicht; oder Kidneybohnen) |
30 g | Apfelessig |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung
Kartoffelsalat italienische Art
- Für den Salat Kartoffeln waschen, in den Varoma legen. Wasser und Salz in den Mixtopf geben. Varoma aufsetzen, 30–35 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Kartoffeln abkühlen lassen, schälen, in Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen, vierteln, im Mixtopf 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen. Mixtopf spülen.
- Für das Pesto Parmesan in grobe Stücke schneiden. Knoblauch abziehen. Alle Zutaten im Mixtopf 2 x 8 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Herunterschieben. Mit Salz abschmecken.
- Kartoffelscheiben, Zwiebel und 70 g Pesto mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Übriges Pesto in einem Schraubglas kalt stellen und anderweitig verwenden.
Haltbarkeit Pesto: gekühlt ca. 5 Tage / Pro Portion ca. 200 kcal 4 g E – 7 g F – 26 g KH
Kartoffelsalat orientalische Art
- Für den Salat Kartoffeln waschen und in den Varoma legen. Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Varoma aufsetzen, 30–35 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Kartoffeln abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Kichererbsen abtropfen lassen. Zwiebel abziehen, vierteln und im Mixtopf 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen.
- Für das Dressing Petersilienblättchen im Mixtopf 7 Sek./Stufe 3 hacken. Restliche Zutaten zugeben und 10 Sek./ Linkslauf/Stufe 4 mixen. Kartoffeln, Kichererbsen, Zwiebel, Dressing in einer Schüssel vermischen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Pro Portion ca. 270 kcal, 6 g E – 13 g F – 31 g KH
Kartoffelsalat mexikanische Art
- Für den Salat Kartoffeln waschen, in den Varoma legen. Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Varoma aufsetzen, 30–35 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Kartoffeln abkühlen lassen, schälen, in Scheiben schneiden.
- Für das Dressing Petersilienblättchen im Mixtopf 7 Sek./Stufe 3 hacken. Umfüllen. Zwiebel abziehen, vierteln, im Mixtopf 3 Sek./Stufe 5 hacken. 10 g Öl zugeben und 3 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten.
- 10 g Öl in einer Pfanne erhitzen. Hack darin scharf anbraten, durchgaren. Mais und Bohnen abtropfen lassen. Mit Kartoffeln, Hack, Petersilie, 25 g Öl, Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Nach Belieben mit Chili scharf abschmecken.
Pro Portion ca. 380 kcal 17 g E – 19 g F – 34 g KH
Kategorien: Hauptgerichte & Beilagen, Salate & Snacks
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.