Low Carb Cracker aus dem Thermomix®


PT10M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Herzhafter Snack, schnell gemixt, lange halbtbar.
Passend zu unserem Handkäse-Mousse aus dem Thermomix hier das Rezept der leckeren Low Carb-Cracker.
Zutaten | |
150 g | Kichererbsen getrocknet |
30 g | Dinkelmehl |
1/2 TL | Salz |
1/2 TL | Backpulver |
70 g | Wasser |
Meersalzflocken | |
Kreuzkümmel (ganz) |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C (Umluft 190 °C) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Kichererbsen in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen (Achtung, sehr laut!). Den Rest der Zutaten, bis auf Meersalzflocken und Kreuzkümmel, hinzufügen und 2 Min./Teigstufe kneten. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen, danach zwischen Frischhaltefolie erst flach drücken und dann so dünn wie möglich ausrollen (ca. 5 mm).
- Mithilfe eines kleinen Glases (ca. 3-4 cm Durchmesser) aus dem Teig Cracker ausstechen. Auf das Backblech legen, mit Meersalzflocken und/oder Kreuzkümmel bestreuen und im heißen Ofen ca. 10-15 min. backen.
Tipp: Cracker in einer Dose aufbewahren - Haltbarkeit ca. 4 Wochen.

20 kcal, 1 g E, 0 g F, 5 g KH
Kategorien: Brot & Backwaren, Salate & Dressings
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingebenLeser interessierten sich auch für folgende Seiten:
- Weihnachtserinnerungen - 16 tolle Ideen für die Winter- und Weihnachtszeit
- Oster-Hefekranz-Nester aus dem Thermomix®
- Zweierlei Knäckebrot aus dem Thermomix®
- Schwarzwälder-Kirsch-Cantuccini mit dem Thermomix®
- Herzhafter Brotkranz aus dem Thermomix®
- Nicht nur zu Silvester: Die besten Thermomixrezepte für eure Raclette- und Fondue-Party
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.