Möhren-Butter auf Low-Carb-Crackern aus dem Thermomix®
PT90M
1 Std. 30 Min. | leicht | Ergibt ca. 30 Portionen |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Diese Möhrenbutter schmeckt super zu Grissini und Crackern.
Zutaten | |
Für die Cracker: | |
150 g | getrocknete Kichererbsen |
30 g | Dinkelmehl |
1/2 TL | Salz |
1/2 TL | Backpulver |
70 g | Wasser |
Meersalzflocken | |
Kreuzkümmelsamen | |
Für die Butter: | |
150 g | Möhren |
1 TL | Koriandersamen |
2 TL | Honig |
1 TL | Chiliflocken |
Salz | |
Pfeffer | |
8 EL | Wasser |
125 g | weiche Butter |
Zubereitung
- Für die Cracker Kichererbsen in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen (Achtung, sehr laut!). Übrige Zutaten, bis auf Meersalzflocken und Kreuzkümmel, hinzufügen und 2 Min./Teigstufe kneten, Teig umfüllen und ca. 30 Min. ruhen lassen.
- Inzwischen für die Butter Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
- Möhren waschen, putzen, in Stifte schneiden, mit den übrigen Zutaten, außer Butter, in eine Auflaufform legen und ca. 30 Min. im heißen Ofen rösten, bis die Karotten weich sind (Messertest!).
- Butter in den Mixtopf geben, Möhren mit dem gesamten Inhalt der Form hinzugeben und alles 3 x 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern, zwischendurch an den Seiten herunterschieben. Im Kühlschrank aufbewahren.
- Backofentemperatur auf 200 °C (Umluft 190 °C) erhöhen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Cracker-Teig zwischen Frischhaltefolie erst flach drücken und dann so dünn wie möglich ausrollen (ca. 5 mm). Mithilfe eines kleinen Glases (ca. 3–4 cm Durchmesser) aus dem Teig ca. 30 Cracker ausstechen. Auf das Backblech legen, mit Meersalzflocken und/oder Kreuzkümmel bestreuen und im heißen Ofen ca. 10–15 Min. backen. Auskühlen lassen
- Cracker mit Butter servieren.
Pro Portion: ca. 55 kcal, 1 g E, 4 g F, 4 g KH
Kategorien: Marmeladen & Aufstriche, Salate & Snacks
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.