Pfannkuchen Hawaii aus dem Thermomix
PT35M
35 Min. | leicht | 4 Portionen |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Der Klassiker ohne Toastbrot zubereitet
Zutaten | |
200 g | mittelalter Gouda |
250 g | Milch |
4 | Eier |
1/2 TL | Salz |
1/2 TL | mildes Currypulver |
125 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
1 | Dose Ananasringe (340 g Abtropfgewicht) |
300 g | Putenbrustaufschnitt |
2 | Frühlingszwiebeln |
Fett für die Fettpfanne |
Zubereitung
- Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen. Fettpfanne des Backofens fetten. Käse würfeln, in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern, umfüllen.
- Milch, Eier, Salz und Curry in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4 verrühren. Mehl und Backpulver zugeben, 15 Sek./Stufe 4 unter rühren.
- Ananasringe gut abtropfen lassen. Putenbrustaufschnitt in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln putzen, waschen, und in Ringe schneiden.
- Pfannkuchenteig auf die gefettete Fettpfanne gießen und im heißen Ofen ca. 5 Min. vorbacken.
- Pfannkuchenteig mit Putenbrust, Ananas und Frühlingszwiebel ringen belegen, Käse darüber verteilen und weitere 15–20 Min. backen.
Pro Portion: ca. 520 kcal – 33 g E – 22 g F – 46 g KH
Kategorien: Hauptgerichte & Beilagen, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.