Spitzkohl-Möhren-Lasagne aus dem Thermomix®


PT90M ![]() | ![]() | ![]() |
Herzhafter Gemüse-Nudell-Auflauf mit cremiger Béchamelsauce
Diese herzhafte Spitzkohl-Möhren-Lasagne aus dem Thermomix® ist das perfekte Wohlfühlgericht für die ganze Familie! Dank cremiger Béchamelsauce und feinem Gemüse schmeckt sie nicht nur vegetarisch fantastisch, sondern lässt sich auch gut vorbereiten. Ideal für stressfreie Alltagsküche, zum Vorbereiten oder als Meal Prep. Natürlich gelingt die Sauce im Thermomix® ganz einfach – während ihr euch um den Rest kümmern könnt.
Zutaten | |
1 | Spitzkohl |
3 | Möhren |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
800 g | Milch |
50 g | Butter |
50 g | Mehl |
50 g | Montello oder Parmesan |
1 TL | getrocknete italienische Kräuter |
1 Prise/n | Muskat |
Salz, Pfeffer | |
1 | Dose stückige Tomaten (400 g) |
250 g | Lasagne-Platten |
1 | Kugel Mozzarella (125 g) |
nach Belieben gehackte Petersilie und geriebener Montello oder Parmesan zum Bestreuen |
Zubereitung
Außenblätter vom Kohl entfernen. Übrige Blätter vom Strunk lösen, dicke Blattrippe entfernen. Kohlblätter in einem großen Topf mit Salzwasser 2 Min. garen, dann abgießen und kalt abschrecken. Möhren putzen, waschen und in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
Für die Béchamel-Sauce Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel vierteln. Mit Milch, Butter, Mehl, Käse, Kräutern, Muskat, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 15 Min./90 °C/Stufe 2 kochen. Aufsteigend 20 Sek./Stufe 10 pürieren.
Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
1–2 Kellen Sauce in eine Auflaufform (ca. 25 x 35 cm) gießen. 3–4 EL Tomaten daraufklecksen. Mit Möhren und Kohlblättern belegen. 1 Kelle Sauce darauf verstreichen. Mit Lasagne-Platten abdecken. So verfahren, bis die Zutaten aufgebraucht sind, dabei mit Sauce abschließen. Mozzarella zerpflücken, auf der Lasagne verteilen. Im heißen Ofen ca. 50 Min. backen. Nach Belieben mit Petersilie und Käse bestreuen.

Pro Portion: ca. 740 kcal – 33 g E – 32 g F – 78 g KH
Kategorien: Hauptgerichte & Beilagen, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.