Teesieb von Mixcover

Produktbeschreibung
Das Teesieb von Mixcover ist ein speziell für den Thermomix TM5/ TM6 entwickelter Teefilter-Einsatz aus rostfreiem Edelstahl, der die Zubereitung von 1 bis 2,2 Litern Tee im Thermomix ermöglicht. Das Sieb passt als Einsatz perfekt in den Mixtopfdeckel und hat dazu noch einen eigenen Deckel. Nicht nur zum Abdecken, sondern man kann das Sieb im Anschluss auf den Deckel stellen – Tropf- und Auslaufschutz für das Sieb.
Durch die komplette Zubereitung im Thermomix ist der Lieblingstee auch dank des Thermomix auf optimaler Temperatur leicht warmzuhalten. Das Teesieb kostet 15,95 €.
Seit September 2021 gibt es für 17,95 € eine zweite, größere Ausführung!
Das neue, große Teesieb ist ca. 1,5 cm länger und muss in Kombination mit dem ThermoPlug oder WunderCap verwendet. Es ermöglicht so, dass man auch kleinere Mengen Tee oder auch Teesirup zubereiten kann, da das Sieb fast bis auf den Boden des Thermomix reicht. Aktuell ist es nur über amazon bestellbar.
Hier könnt ihr den Größenunterschied in unserem Video sehen --> https://youtu.be/_BVAVe-TE7Q
Praxis-Test
Mit dem Teesieb kann im Thermomix perfekt temperierter Tee zubereitet werden. Hier kann der Thermomix all seine Stärken in Hinblick auf Zeit- und Temperatureinstellungen ausspielen – auch grüner Tee, der zumeist nicht mehr als 80 °C haben sollte, wird dank des Thermomix perfekt und bekömmlich. Gleichzeitig kann man den Ton des Thermomix noch als „Erinnerung“ für die optimale Ziehzeit seines Lieblingstees nutzen.
Wir haben im Praxis-Test allerdings nicht nur Tee gekocht, sondern das Teesieb dazu benutzt, eine asiatische Brühe herzustellen. Die dazu notwendigen Einzelgewürze, auf denen man nicht gern herumbeißt, haben wir in das Teesieb gegeben – in diesem Fall Korianderkörner, Sternanis und Zitronengras. Und wir haben bewiesen: Das Teesieb lässt sich sowohl als Teefilter als auch wie ein klassisches Gewürzsäckchen verwenden (welches ohne Siebeinsatz den Garprozess selbst bei Sanftrührstufe und Linkslauf wohl nicht unbeschadet überstehen würde). Der Tee oder die Gewürze aromatisieren die Speisen und bleiben von der Flüssigkeit perfekt getrennt.
Das Rezept für die asiatische Brühe, dass wir mithilfe des Teesiebes gekocht haben, findet ihr hier: Asiatische Brühe
Außerdem lässt sich mithilfe des Teesiebs ganz schnell und einfach toller Tee-Sirup für erfrischenden Eis-Tee machen. Hier geht's zum Rezept: Tee-Sirup
Rezepte mit Herz-Fazit
Es braucht nicht viel für eine perfekte, leichte, asiatische Brühe – und das Tee-Sieb ist optimal geeignet, die Aromen von Gewürzen wie Korianderkörner, Zitronengras und Sternanis an die Brühe abzugeben, ohne dass man anschließend diese Gewürze in der Brühe herumschwimmen hat. Der Test bestanden – die Brühe war perfekt, die Gewürze konnten problemlos entnommen und entsorgt werden.
Generelle Empfehlung für alles, was mithilfe von Gewürzen aromatisiert werden kann – Saucen, Suppen etc. – hier hilft das Tee-Sieb ungemein weiter. Auch für Eistee-Sirupe perfekt geeignet – generell erspart man sich einen Arbeitsschritt, ein Abseihen ist nicht mehr notwendig. Und für Tee ist das Sieb sowieso perfekt.
Eine kleine Reinigungseinschränkung: beim beherzten Saubermachen des Tee-Siebs ist uns der Dichtungsring entgegen gekommen. Den kann man allerdings leicht wieder „auffädeln“ – ist nur ein bisschen fummelig. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau und es ändert nichts an der Vergabe von 5 Punkten. Materialqualität, Preis-Leistung und Komfort sprechen einfach für sich.
Und das sagt der Hersteller
Hier geben wir dem Hersteller die Möglichkeit zu unserem Test Stellung zu nehmen.
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingeben*Affiliate-Produkt: Das Produkt wird über den Shop des Händlers verkauft. Wir erhalten für die Weiterleitung bei Kauf eine kleine Provision, der Preis für euch bleibt aber gleich.
Mehr zu Affiliate-Links erfahrt ihr hier: https://rezeptemitherz-mag.de/affilate-info/
Unsere Produkt-Bewertungen sind neutral und unabhängig von Affiliate-Erlösen! - So testen wir.
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.