Bärlauch-Risotto aus dem Thermomix®


PT45M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Cremiges Risotto mit Bärlauch und Schmortomaten – ein Frühlingsgenuss.
Dieses Bärlauchrisotto mit Schmortomaten bringt den Frühling auf den Teller! Die Kombination aus cremigem Risotto, frischem Bärlauch und aromatischen Schmortomaten sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Einfach im Thermomix® zubereitet, gelingt es garantiert und wird zum Highlight eures nächsten Essens – ob als Hauptgericht oder raffinierte Beilage.
Zutaten | |
50 g | Parmesan |
1 | Zwiebel |
40 g | Olivenöl |
1 | Bund Bärlauch (ca. 50 g) |
800 g | Wasser |
2 EL | Gemüsebrühepaste odrer -pulver |
250 g | Risottoreis |
150 g | Weißwein |
50 g | Butter |
Saft einer 1/2 Zitrone | |
Salz, Pfeffer | |
100 g | Kirschtomaten an der Rispe |
Zubereitung
- Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen.
- Zwiebel abziehen, in Vierteln in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, herunterschieben. 30 g Öl dazugeben und 3 Min./100 °C/Stufe 1 andünsten. Bärlauch putzen, waschen und trocken schleudern. Wasser mit Gemüsebrühepaste in einem Topf aufkochen.
- Reis in den Mixtopf geben, 3 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1 glasig dünsten. Wein und heiße Gemüsebrühe zugießen. Risotto 10 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1 ohne Deckel köcheln.
- Butter, Bärlauch, 30 g Parmesan und Zitronensaft in den Mixtopf zugeben und weitere 10 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1 garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Inzwischen Tomaten waschen und mit Strauch in 10 g Olivenöl in einer Pfanne ca. 5 Min. schmoren. Risotto auf Teller verteilen, Tomaten darauf verteilen und mit 20 g Parmesan bestreut servieren.

Pro Portion ca. 525 kcal - 12 g E, 20g F, 53 g KH
Kategorie: Hauptgerichte & Beilagen
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.