Die besten Bärlauch Rezepte aus dem Thermomix plus Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das Frühlingskraut mit dem feinen Knoblaucharoma lässt sich im Wald oder auf dem Wochenmarkt finden und wächst auch im heimischen Garten. Wir haben für euch unsere Lieblingsrezepte zusammengestellt und geben Tipps zur Aufbewahrung.
Rezepte
-
Oma Christas Bärlauchbrot & Bärlauchbutter aus dem Thermomix® NEU
Frischer Frühlingsduft auf dem Teller – ideal zum Grillen & Snacken -
Bärlauch-Käse-Aufstrich aus dem Thermomix® NEU
Cremig, würzig, frisch und vielseitig verwendbar! -
Bärlauch-Risotto aus dem Thermomix® NEU
Cremiges Risotto mit Bärlauch und Schmortomaten – ein Frühlingsgenuss. -
Bärlauchsuppe aus dem Thermomix® NEU
Frische Bärlauchsuppe – cremig, würzig und im Thermi schnell gemixt. - E-Book-Tipp:
Rezepte mit Herz E-BOOK "Süsse Oster-Ideen" - jetzt kostenlos downloaden! -
Bärlauch Dressing aus dem Thermomix® NEU
Einfach & schnell gemixt - passt zu Blattsalat, Pasta und Kartoffeln. -
Bärlauch-Würz-Paste aus dem Thermomix NEU
Auf Vorrat: Bärlauch-Aroma das ganze Jahr über! -
Bärlauch-Pesto aus dem Thermomix® NEU
Frisches Bärlauch-Pesto – vielseitig, würzig und fix gemixt. -
Lieblingspasta mit Spargel und Bärlauch aus dem Thermomix®
Eine super leckere Kombi aus Gemüse und Kräutern der Saison -
Bärlauch-Zupfbrot aus dem Thermomix®
Würziges Hefegebäck mit Bärlauch – ein Highlight für Frühling & Feste - Zubehör-Tipp:
Thermomix® TM7 im Test – lohnt sich das neue Modell? -
Bärlauch-Baguette aus dem Thermomix®
Schmeckt nach Frühling: Knuspriges und aromatisches Bärlauch-Baguette -
Bärlauchomelette aus dem Thermomix®
Aromatisch, soft und megalecker! -
Bärlauch-Butter aus dem Thermomix®
Schnell und einfach selbermachen!
Bärlauch – Frischer Frühlingsgeschmack aus dem Thermomix®
Wenn im Frühling der Wald nach Knoblauch duftet, beginnt für viele Genießer:innen die schönste Jahreszeit: Bärlauchzeit! Das grüne Wildkraut ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig – und im Thermomix® schnell zu köstlichen Rezepten verarbeitet.
In diesem Beitrag erfahrt ihr:
- Wie ihr Bärlauch sicher erkennt
- Wie ihr ihn haltbar macht
- Unsere besten Thermomix®-Rezepte
- Und was ihr beim Sammeln in der Natur beachten müsst
Bärlauch: Wildkraut mit Power
Bärlauch (Allium ursinum) wird schon seit Jahrhunderten als Heil- und Küchenkraut geschätzt. Er gehört zur Familie der Lauchgewächse und wird wegen seines feinen Knoblaucharomas oft als „wilder Knoblauch“ bezeichnet.
Gesundheits-Booster pur:
- reich an Vitamin C
- enthält ätherische Öle
- wirkt entgiftend, verdauungsfördernd & entzündungshemmend
Tipp: Wer Knoblauch nicht gut verträgt, findet im Bärlauch eine milde, frische Alternative – ganz ohne unangenehme Nachwirkungen.
Wann ist Bärlauch-Saison?
Die Bärlauchzeit beginnt etwa Anfang bis Mitte März und dauert bis in den Mai. Ab dem Zeitpunkt der Blüte (sternförmige weiße Blüten) verliert er an Aroma und kann bitter schmecken – also lieber vorher ernten oder haltbar machen!
Bärlauch erkennen – so geht’s sicher!
Verwechslungsgefahr besteht mit Maiglöckchen und Herbstzeitlosen, die giftig sind. Mit diesen Tipps erkennt ihr echten Bärlauch auf einen Blick:
- Duftprobe: Blatt zerreiben – riecht es nach Knoblauch?
- Einzelner Blattstiel: Bärlauch wächst einzeln aus dem Boden, Maiglöckchen in Paaren.
- Blattunterseite matt: Giftige Doppelgänger glänzen unten (Maiglöckchen) oder rundum (Herbstzeitlose).
- Blüte beobachten: Bärlauch blüht sternförmig, Maiglöckchen glockenförmig.
Im Zweifel lieber kaufen! Frischen Bärlauch findet ihr in der Saison auch auf dem Wochenmarkt.
Bärlauch haltbar machen – so bleibt er frisch
Frisch aufbewahren:
- In feuchtes Küchenpapier wickeln und ins Gemüsefach legen → hält ca. 1–2 Tage
- Alternativ in einem Glas mit Wasser aufbewahren (wie ein Kräuterstrauß)
Haltbarmachen im Thermomix®:
- Bärlauch-Würzpaste (Haltbarkeit: bis zu 6 Monate im Kühlschrank)
- Einfrieren – 2 Varianten (Haltbarkeit ca. 6-12 Monate; ideal zum Nachwürzen von Suppen, Saucen oder Pasta!
Für größere Mengen: Blätter gut waschen, trocken tupfen. Grob schneiden, portionsweise einfrieren – z. B. in einem Gefrierbeutel.
Für kleine Portionen im Thermomix100 g gewaschenen Bärlauch auf Stufe 7 durch den Mixtopfdeckel einfallen lassen. Masse mit Spatel nach unten schieben. 30 g Wasser zugeben, je nach gewünschter Konsistenz 20–30 Sek. / Stufe 7 mixen. In Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.
- Bärlauchbutter oder -öl herstellen. Lässt sich super einfrieren oder im Glas lagern – perfekt für den Vorrat
- Bärlauch im Garten pflanzen: Einmal gesetzt, kommt er jedes Jahr wieder – am besten halbschattig & feucht
Bärlauch blüht mit sternförmige Blüten und die Blätter wachsen einzeln aus dem Boden. Wer sicher gehen möchte, kauft das Frühlingskraut auf dem Wochenmarkt oder im Gemüsegeschäflt.
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.