Bienen-Cheesecake-Muffins aus dem Thermomix®


PT45M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Niedliche Käsekuchen-Muffins für Kinderpartys und kreative Deko
Diese lustigen Muffins sind nicht nur ein Hingucker auf jeder Kinderparty, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Dank des Thermomix gelingt der Teig im Nu, und die anschließende Dekoration mit Fondant, Zuckeraugen und Mandelflügeln macht sie zu einem Highlight für Groß und Klein.
Zutaten | |
Für den Boden: | |
50 g | Butter |
1 | Ei |
100 g | Zucker |
180 g | Mehl |
1/2 Pck. | Backpulver |
Für die Käsemasse: | |
2 | Eier |
500 g | Speisequark (20 % Fett) |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
100 g | Schlagsahne |
50 g | Milch |
Außerdem: | |
1 | Dose Aprikosenhälften (480g Abtropfgewicht, 18 Stück) |
braune Zuckerschrift | |
36 | Zuckeraugen |
36 | Mandelblättchen |
Zubereitung
- Für den Boden Butter, Ei und Zucker im Mixtopf 20 Sek./Stufe 4 mixen. Mehl und Backpulver 2 Min./Teigstufe unterkneten. Teig umfüllen, kalt stellen. Mixtopf spülen, trocknen.
- Für die Käsemasse alle Zutaten im Mixtopf 30 Sek./Stufe 4 mischen.
- Aprikosen abtropfen lassen (Saft anderweitig verwenden). Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
- 18 Mulden von 2–3 Muffinformen (à 6 oder 12 Mulden) mit Förmchen auslegen. Teig zu kleinen Kugeln formen, flach drücken, Papierförmchen damit auskleiden. Förmchen zu je ¾ mit Käsemasse füllen, je 1 Aprikosenhälfte darauflegen. Im heißen Ofen ca. 30 Min. backen. Auskühlen lassen.
- Mit Zuckerschrift 3 Streifen auf die Aprikosen zeichnen. Zucker augen aufkleben. Jede Aprikose in der Mitte etwas einschneiden. Je 2 Mandelblättchen als Flügel hineinstecken.

Pro Stück: ca. 185 kcal – 5 g E – 7 g F – 24 g KH
Kategorien: Kuchen & Torten, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.