Rezepte mit Herz

kreativ & fix mit meinem Thermomix ®

rezeptemitherz-mag.de

Suche

Worauf hast Du heute Hunger?

Cremiges Erdbeer-Eis aus dem Thermomix®

Erdbeer-Eis - Rezepte mit Herz|Erdbeer-Eis
© Erdbeer-Eis - Rezepte mit Herz
Logo: 'Rezepte mit Herz' für den Thermomix
PT30M
Zeit 30 Min + Wartezeit
Level leicht Portionen 4 Portionen
PDF drucken
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.

Einfach vorbereitet – gefriert über Nacht zum Sommergenuss

Ihr habt Lust auf fruchtiges, selbstgemachtes Erdbeer-Eis aus dem Thermomix®?

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die gerne vorbereiten und sich später mit einer herrlich cremigen Eis-Kreation belohnen möchten. Die Eismasse ist im Thermomix® schnell gemixt und braucht dann nur noch eine Nacht im Gefrierfach – ideal also, um stressfrei Eisgenuss für den nächsten Tag vorzubereiten. Ob fürs Familien-Grillfest, Kindergeburtstag oder einfach als fruchtige Erfrischung zwischendurch – dieses Eis wird garantiert geliebt!

Besonderheiten:

  • ✓ Perfekt vorzubereiten

  • ✓ Fruchtig-cremig

  • ✓ Ohne Eismaschine

  • ✓ Auch mit TK-Erdbeeren möglich

Zutaten
500 gErdbeeren
250 gMilch
150 gZucker
125 gSchlagsahne
3 Eigelb
2 TLVanilleextrakt

Kennst Du schon unser neustes E-BOOK?

Rezept-E-BOOK Kühlschranktorten

Kühlschrank-Torten - 10 leckere Ideen für den Sommer - ohne Backen und mit ganz viel Frucht
Bestelle unseren Newsletter und erhalte unser E-BOOK "Partybrote" zum Download als Dankeschön für deine Treue!

Zubereitung

  1. Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit 40 g Zucker bestreuen und 2 Stunden Saft ziehen lassen.
  2. Schmetterling in den Mixtopf einsetzen, Eigelb mit 80 g Zucker 15 Min./ 70°C/Stufe 4 aufschlagen.
  3. Inzwischen Milch, 30 g Zucker, Sahne und Vanille-Extrakt im Topf aufkochen lassen. Nach 5 Min. Kochzeit die Vanillemilch in dünnem Strahl auf das laufende Messer des Thermomix gießen und die restlichen 10 Min./70°/Stufe 4 weiter schlagen lassen (die Masse wird merklich dicker). Umfüllen.
  4. Erdbeeren mit Saft in den Mixtopf füllen, je nach gewünschtem Feinheitsgrad 5-10 Sek./Stufe 10 aufsteigend pürieren und unter die beiseite gestellte Grundmasse heben. Die Masse in eine große Silikon-Eiswüfelform umfüllen und, am besten über Nacht, einfrieren.
  5. Kurz vor dem Servieren das gefrorene Eis aus den Eiswürfelformen lösen, in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 6 cremig aufschlagen.

Haltbarkeit & Aufbewahrung:

Das Eis ist dank erhitztem Eigelb hygienisch unbedenklich und hält sich bei durchgehendem Tiefkühlen bis zu mehrere Wochen. Für besten Geschmack und Konsistenz empfehlen wir jedoch, es innerhalb von 2 Wochen zu genießen. Wichtig: Einmal angetautes Eis nicht erneut einfrieren – das kann Qualität und Sicherheit beeinträchtigen.

Portionen

pro Portion: 380 kcal, 6 g E, 17 g F, 52 g KH

 Kategorie: Desserts & Süßes

Kommentare

  • Chrissi vor 2 Jahre 10

    Welche Früchte eignen sich noch für Eis ....lg Chrissi

    • Rezepte mit Herz vor 2 Jahre 00

      Liebe Chrissi, eigentlich alle Sommerfrüchte - Heidelbeeren, Johannisbeeren, Pfirsich, Aprikose, aber auch Mango ist super lecker.
      Für Heidelbeeren haben wir übrigens ein super schnelles Rezept https://rezeptemitherz-mag.de/thermomixrezepte/schnelles_eis/

Dein Kommentar

Bewertung oder Kommentar eingeben