Erdbeer-Joghurt-Schnitten aus dem Thermomix®


PT50M ![]() | ![]() | ![]() |
Cremig, fruchtig und luftig – perfekt für Frühling und Sommer
Du suchst nach einem frischen, fruchtigen Kuchenrezept für den Frühling oder Sommer?
Diese Erdbeer-Joghurt-Schnitten aus dem Thermomix® sind ein echter Familienliebling! Mit einer Kombination aus lockerem Biskuit, cremiger Joghurt-Füllung und süßen Erdbeeren zauberst du im Handumdrehen ein wunderschönes Blech voller Genuss. Ideal für Gartenpartys, Geburtstage oder einfach zum Sonntagskaffee – und das ganz ohne großen Aufwand. Das Rezept ist unkompliziert, gelingsicher und begeistert Groß und Klein. Mix dich glücklich – mit diesem fruchtigen Highlight aus dem Thermomix®!
Zutaten | |
Für den Biskuit | |
3 | Eier |
Salz | |
175 g | +2 EL Zucker |
125 g | Mehl |
25 g | Speisestärke |
1 1/2 TL | Backpulver |
Für die Füllung: | |
8 | Blatt Gelatine |
ca. 1000 g | Erdbeeren |
125 g | Puderzucker |
250 g | Mascarpone |
250 g | Joghurt |
30 g | Zitronensaft |
450 g | eiskalte Schlagsahne |
Zum Verzieren | Erdbeerhälften und gehackte Pistazien |
Zubereitung
- Für den Biskuit Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Eier trennen. Eiweiße und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben, Schmetterling einsetzen und 3 Min./Stufe 4 steif schlagen, dabei am Ende nach und nach 175 g Zucker durch die Deckelöffnung einrieseln lassen. Eigelbe zugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, 4 Sek./Stufe 3 untermixen. Mit dem Spatel Mehlreste kurz unterheben. Masse auf das Blech geben und glatt streichen. Im heißen Ofen 10–12 Min. backen. Auf ein feuchtes, mit 2 EL Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, auskühlen lassen.
- Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen und putzen. 300 g Erdbeeren halbieren, mit Puderzucker in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 8 pürieren. Mascarpone und Joghurt zugeben, 15 Sek./Stufe 3 unterrühren. In eine Rührschüssel umfüllen. Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen. Gelatine ausdrücken und unter Rühren im Zitronensaft auflösen. Etwas Erdbeercreme einrühren, dann alles in die übrige Erdbeercreme rühren.
Ca. 15 Min. kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt. Inzwischen 250 g eiskalte Sahne in den eiskalt ausgespülten Mixtopf geben und unter Sichtkontakt 10–20 Sek./Stufe 10 steif schlagen. Zur Erdbeercreme geben und unterheben. - Biskuitboden vom Backpapier abziehen und quer halbieren. Eine Biskuitplatte mit einem Tortenrahmen umlegen, etwas Creme einfüllen, ganze Erdbeeren daraufsetzen. Von der übrigen Creme ca. ¼ zur Seite stellen. Rest Creme einfüllen. Zweite Biskuitplatte auflegen. Kuchen und übrige Creme abgedeckt mindestens 5 Std., am besten über Nacht, kalt stellen.
- Vor dem Servieren 200 g eiskalte Sahne in den eiskalt ausgespülten Mixtopf geben und unter Sichtkontakt 10–20 Sek./Stufe 10 steif schlagen. Ca. 3 EL Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Übrige Sahne unter die übrige Creme heben. Kuchenoberfläche mit der Creme bestreichen und in Rechtecke schneiden. Schnitten mit Sahnetuffs, Erdbeerhälften und Pistazien verzieren.
Tipp:
Keinen Tortenrahmen? Dann einen Rahmen aus mehrfach gefalteter fester Alufolie basteln und straff um den Biskuit legen

Pro Stück:
ca. 300 kcal – 5 g Eiweiß – 17 g Fett – 11 g Kohlenhydrate
Kategorie: Kuchen, Torten & Gebäck
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.