Schneller Kaki-Pudding aus dem Thermomix®


PT10M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Fruchtig-frisches Dessert für die Winterzeit!
Wer ein spontanes Dessert braucht, dass ganz einfach und mit nur wenigen Zutaten gemixt ist, für den ist diese Idee genau richtig:
Dieser einfache Kaki-Pudding ist nicht nur unglaublich schnell gemacht, er ist auch unerhört lecker!
Ein weiteres tolles Rezept mit Kaki ist dieser leckere Winter-Smoothie
Schon gewusst?
- Kaki-Früchte haben einen süßen, milden Geschmack, der an eine Mischung aus Aprikosen, Birnen und Melonen erinnert. Die Textur variiert von fest und knusprig (bei unreifen Früchten) bis weich und marmeladenartig, wenn sie reif ist.
- Kakis sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, und enthalten zudem Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Sie sind kalorienarm (etwa 70 Kalorien pro 100 Gramm) und enthalten Antioxidantien wie Beta-Carotin. Ihr hoher Gehalt an Mineralien wie Kalium unterstützt die Herzgesundheit.
Zutaten | |
2 | Kakis |
1 | Zitrone |
150 g | Joghurt |
20 g | Ahornsirup |
20 g | weiße Schokolade |
Nach Belieben Zuckerperlen zum Dekorieren |
Zubereitung
- Kakis waschen, putzen. Eine Kaki halbieren, eine ca. 3 mm dicke Scheibe abschneiden und für die Deko beiseite legen. Restliche Kakis in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. Zitrone auspressen. Zitronensaft, Joghurt und Ahornsirup in den Mixtopf zugeben und 40 Sek./Stufe 10 pürieren.
- Creme in Gläser umfüllen und mindestens 1 Std. kalt stellen. Zum Servieren Schokolade mit einem Messer grob hacken und über die Creme streuen. Aus der Kakischeibe Herzchen ausstechen und mit den Zuckerperlen über die weiße Schokolade streuen.

Pro Portion: 130 kcal, 3 g E, 4 g F, 25 g KH
Kategorien: Desserts & Süßes, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.