Kartoffel-Gurken-Topf aus dem Thermomix


PT50M ![]() | ![]() | ![]() |
All-in-one, für Gäste, herzhaft
Wir lieben Mixen
Anja Mertens-Krebs hat uns im Rahmen unserer Leser-Aktion „Wir lieben Mixen“ ein ganz besonderes Rezept ihrer Oma geschickt, das sie gerne auch einmal im Thermomix kochen wollte.
Deshalb haben wir uns sofort aufgemacht, das Rezept in eine Thermomix-Version umzuwandeln.
Und – voilà: Hier ist es: Kartoffel-Gurken-Topf mit Fleischwurst. Guten Appetit!
Das Rezept ist auch in unsere Rezeptsammlung Preiswerte Woche gerutscht. Dort findet ihr viele weitere Rezept-Ideen und Tipps für cleveres mixen und sparen - schaut am besten gleich mal rein! Dort findet ihr viele weitere schnelle & preiswerte Rezepte für jeden Tag - maximal 2,50 € pro Portion!
Kocht ihr auch gerne unsere Heftrezepte nach? Dann besucht uns doch einfach mal auf Instagram unter @rezeptemitherz_magazin und zeigt uns eure nachgekochten Rezepte mit dem Hashtag #wirliebenmixen.
Wir sehen uns!
Zutaten | |
300 g | Fleischwurst (mit oder ohne Knoblauch) |
900 g | Kartoffeln |
1 | Bio-Salatgurke |
1000 g | Wasser |
1 EL | Gemüsebrühpaste oder -pulver (Downloads) |
2 | Zwiebeln |
2 | braune Champignons |
30 g | Butter |
30 g | Mehl |
200 g | Milch |
10 g | Tomatenmark |
1 TL | TK-Petersilie |
1/2 TL | Thymian |
1 TL | Paprikapulver edelsüß |
1 Msp. | Muskat |
1 TL | Zucker |
10 g | Essig |
1 TL | Sojasauce |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
- Fleischwurst würfeln, in der Pfanne anbraten, in den Varoma geben (Schlitze freilassen).
- Kartoffeln schälen, würfeln, in den Gareinsatz geben. Gurke gut waschen, putzen, in ebenso große Würfel wie die Kartoffeln oder in hauchdünne Scheiben schneiden, auf dem Einlegeboden verteilen. Wasser und Gemüsebrühpaste in den Mixtopf geben. Gareinsatz einsetzen, Deckel schließen, Varoma samt Einlegeboden aufsetzen, 25 Min./Varoma/Stufe 1 kochen. Alles warm stellen, Garflüssigkeit umfüllen.
- Zwiebel abziehen, Pilze putzen, beides vierteln und im Mixtopf 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Butter zugeben, 2,5 Min/Varoma/Stufe 1 andünsten. Mehl, 200 g Garflüssigkeit, Milch, Tomatenmark, Gewürze, Zucker, Essig und Sojasauce 10 Sek./Stufe 8 vermischen. 7 Min./100 °C/Stufe 1 kochen.
- Kartoffeln, Gurken und Fleischwurst in den Mixtopf zugeben und 1 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

540 kcal, 16 g E, 29 g F, 54 g KH
Kategorien: Hauptgerichte & Beilagen, Wir lieben Mixen, All-in-One
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingeben
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.
Kommentare
Anne Hohn vor 1 Jahr ↑1↓0
Danke für Ihre Antwort ,
Ja stimmt ich habe den TM 31. Für welchen Thermomix ist das Rezept denn gedacht und wie groß ist der Mixtopf da?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Hohn
Antworten
Rezepte mit Herz vor 1 Jahr ↑0↓0
Liebe Anne,
wenn du den TM 31 hast, müsstest du alle Mengen um ca. 1/3 reduzieren, da der TM31 ein geringeres Volumen als die beiden Nachfolgemodelle TM5 und TM6 haben. Unsere Rezepte sind für TM 5 & 6 ausgelegt, können aber (bis auf die Ausnahme mit den Mengen) auch im TM 31 zubereitet werden.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Zum Verhältnis Gurke/Kartoffeln. Dieses Rezept ist ein Leserrezept, dass wir zur Thermomix-Version gemacht haben, die Mengenverhältnisse haben wir übernommen. Wenn dir aber ein eher ausgewogenes Verhältnis besser schmeckt, dann kannst du ja die Kartoffelmenge etwas reduzieren und mehr Gurke rein. (Und dann eben insgesamt die Menge auf den TM31 anpassen).
Gutes Gelingen und guten Appetit!
Dein Team von Rezepte mit Herz
Anne vor 1 Jahr ★★★★★↑0↓0
Der Kartoffel-Gurken Topf aus dem Thermomix ist sehr lecker. Ich war auch dankbar für ein Mal ganz anderes Rezept. 2ir hatten so viele Gurken. Den hat sogar mein Mann geliebt, obwohl da Pilze drin sind. Die mag er nämlich eigentlich nicht mag. Ich hatte nur Probleme mit den Mengenangaben.Ich habe 900 g Kartoffeln, wie es im Rezept steht, gewürfelt. Die passen aber gar nicht alle in den Gareinsatz hinein. Ich habe sie dann noch mit in den Einlegeboden vom Varoma getan. Bei der Bio Salatgurke fehlte mir leider die Angabe in Gewicht oder Anzahl. Ich hatte da 320g ca 1,5 Gurken genommen. Da passt aber das Verhältnis zu den Kartoffeln irgendwie gar nicht da müssen mehr dran. Ich konnte dann auch nicht, wie in Punkt 4 der Zubereitung beschrieben, alles zusammen in den Mixtopf tun, weil der viel zu voll gewesen wäre. Außerdem, als Tipp habe ich noch einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzugegeben
Antworten
Rezepte mit Herz vor 1 Jahr ↑0↓0
Liebe Anne,
erstmal freut es uns, dass euch das Gericht generell geschmeckt hat. Aufgrund deines Kommentars haben wir uns dein Rezept mal genauer angesehen und - tatsächlich: Die Mengenangabe zur Gurke hatte gefehlt. Dies haben wir korrigiert.
Wegen der Gesamtmenge wäre es wichtig zu wissen, welchen Thermomix du hast?
Hast du vielleicht den TM31?
Das wäre die Erklärung, warum bei dir die Mengen nicht reinpassen?
Danke für deine Antwort!
Dein Team von Rezepte mit Herz
Rezepte mit Herz vor 1 Jahr ↑0↓0
Liebe Anne,
erstmal freut es uns, dass euch das Gericht generell geschmeckt hat. Aufgrund deines Kommentars haben wir uns dein Rezept mal genauer angesehen und - tatsächlich: Die Mengenangabe zur Gurke hatte gefehlt. Dies haben wir korrigiert.
Wegen der Gesamtmenge wäre es wichtig zu wissen, welchen Thermomix du hast?
Hast du vielleicht den TM31?
Das wäre die Erklärung, warum bei dir die Mengen nicht reinpassen?
Danke für deine Antwort!
Dein Team von Rezepte mit Herz