Nudel-Hackbällchen-Auflauf


PT45M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Lässt sich gut vorbereiten - pikant im Geschmack durch die Paprika.
Zutaten | |
250 g | Penne |
60 g | Semmelbrösel |
30 g | Milch |
300 g | Rinderhack |
3 TL | Ajwar |
Salz, Pfeffer | |
2 EL | Öl |
1 | Zwiebel |
450 g | gegrillte Paprika (Glas, abgetropft) |
125 g | Kochsahne |
30 g | Zucker |
4 Zweig/e | Basilikum |
150 g | Hüttenkäse |
100 g | Gemüsebrühpulver |
Zubereitung
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen, dann abgießen und abtropfen lassen.
- Inzwischen die Semmelbrösel mit der Milch 10 Sek./Stufe 3 im Mixtopf mischen, kurz ziehen lassen. Hackfl eisch, Ajwar, Salz und Pfeffer zugeben und 2 Min./Teigstufe zu einer glatten Masse verkneten.
Die Masse mit angefeuchteten Händen zu ca. 12 Hackbällchen formen. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin rundherum ca. 12 Minuten braten. Den Mixtopf säubern. - Für die Soße die Zwiebel schälen, in groben Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. 1 EL Öl zugeben und 2,5 Min./120 °C (TM 31®: Varoma)/Stufe 1 andünsten. Paprika, Paprikapulver und Kochsahne zugeben und 20 Sek./Stufe 10 pürieren, ggf. zwischendurch vom Rand schieben. Soße mit Salz, Pfe? er und einer Prise Zucker abschmecken. Basilikum waschen, trocken schütteln und, bis auf einige Blätter zum Garnieren, fein schneiden. Unter die Soße rühren.
- Den Backofen auf 220 °C (Umluft: 200 °C) vorheizen. Die gekochten Nudeln mit der Soße in einer flachen Auflaufform gut mischen. Die Hackbällchen obendrauf verteilen und etwas eindrücken. Den Hüttenkäse in Klecksen auf dem Aufl auf verteilen. Im heißen Ofen ca. 15 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist. Mit übrigem Basilikum garniert servieren.

Kategorie: Hauptgerichte & Beilagen