Pumpkin-Pie aus dem Thermomix


PT75M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Zutaten | |
Für den Boden: | |
100 g | kalte Butter |
200 g | Dinkelmehl |
1/2 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
3 EL | kaltes Wasser |
1 | Eiweiß |
Für den Belag: | |
425 g | Kürbismus |
100 g | Ahornsirup |
2 | Eier |
1 EL | Speisestärke |
1 TL | Zimt |
1 TL | gemahlener Ingwer |
1/4 TL | Muskatnuss |
1/8 TL | Pfeffer |
1/8 TL | gemahlene Nelken |
Zum Bestreichen: | |
1 EL | Milch |
1 | Eigelb |
Zubereitung
Zubereitung:
- Für den Boden Butter in Würfeln zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 verkneten. Teig zu einer Kugel kneten, halbieren und abgedeckt 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 200 °C (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
- Eine Teigkugel aus dem Kühlschrank nehmen und ggf. zwischen zwei Lagen Backpapier zu einem Kreis (ca. 23 cm Ø) ausrollen. Eine Tarte-Form (20 cm Ø) damit auslegen, Ränder hochziehen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im heißen Ofen ca. 10 Min. vorbacken. Herausnehmen und Ofentemperatur auf 180 °C reduzieren.
- Für den Belag alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen. Die Füllung auf den Boden gießen.
- Übrige Teighälfte 4–5 mm dünn ausrollen und ca. 8 Streifen in Größe der Tarteform dekorativ ausschneiden. Diese mit Abstand von ca. 1–2 cm auf der Pie verteilen. Aus dem restlichen Teig Motive nach Wahl ausstechen oder -schneiden und Streifen damit dekorieren.
- Zum Bestreichen Eigelb mit Milch verquirlen und die Teigstücke damit bestreichen.
- Pie im heißen Ofen ca. 50 Min. backen. Anschließend Ofentür leicht öffnen (kippen) und Pie ca. 30 Min. im Ofen auskühlen lassen. Am besten erst am nächsten Tag anschneiden.

Kategorien: Vegetarisch & Vegan, Brot & Backwaren
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.