Spinnen-Cookies aus dem Thermomix®


PT45M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Gruselig schön und super lecker! Auch gut zum Verschenken.
Zutaten | |
Für die Cookies: | |
125 g | zimmerwarme Butter |
125 g | Zucker |
1/2 TL | Vanillepaste |
1 | Ei |
175 g | Erdnussbutter |
175 g | Mehl |
1/2 TL | Natron |
1/2 TL | Salz |
Für die Verzierung: | |
ca. 24 | Maltester Kugeln |
100 g | Zartbitter-Schokolade |
30 g | Puderzucker |
Schwarze Zuckerschrift |
Zubereitung
- Den Backofen auf 190 °C (Umluft: 170 °C) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Butter, Zucker und Vanillepaste in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 verrühren. Ei und Erdnussbutter zugeben und 1 Min/Stufe 4 rühren. Mehl, Natron und Salz zugeben und 30 Sek./Teigstufe kneten.
- Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln in ca. 20 Häufchen auf die Bleche setzen. Häufchen jeweils mit den Löffeln etwas flachdrücken und rund formen (Durchmesser 5–6 cm). Blechweise im heißen Ofen 10–12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, sofort mit einem Holzkochlöffelstiel in jedes Cookie eine Vertiefung in die Mitte drücken. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 6 Min./50°C/Stufe 1 schmelzen. Schokolade in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden. Jeweils etwas Schokolade in die Vertiefung der Cookies spritzen, dann je 6 Spinnenbeine aufspritzen. In die Vertiefung je 1 Malteser-Kugel setzen. Trocknen lassen.
- Puderzucker mit sehr wenig Wasser (ca. ¼ TL) zu einem dicken Guss rühren. In einen kleinen Gefrierbeutel füllen, eine Mini-Ecke abschneiden. Jeweils 2 Augen auf die Spinnenköpfe spritzen. Etwas trocknen lassen, dann mit schwarzer Zuckerschrift Pupillen auf die Augen setzen.
Kategorie: Desserts & Süßes
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.