Peeler-Vergleich <br> Wundermix, Mixcover, Vorwerk
Praxistest
Es wurden alle drei Peeler parallel getestet.
Alle mit 600 g Kartoffeln, 750 g Wasser, 5 Minuten, Stufe 3 (Vorwerk Stufe 4).
Zuberhörtest im Überblick
mixcover (Kartoffelschäler / Veggi Schäler-Aufsatz) | Wundermix (WunderPeeler / Kartoffelschäler-Aufsatz) | Thermomix® Messerabdeckung mit Peeler | |
Preis | 29,95 € | 35,95 € | 39,90 € (in Österreich) |
Kompatibel für | TM31 / TM5 / TM6® | TM31 / TM5 / TM6® | TM5 / TM6® |
Stufe / maximale Menge (TM 5+6) | 3 / 1000 g | 3 /1000g | 4 / 800 g |
Schälergebnis der Kartoffeln | feine Riffel (ähnlich wie bei Kartoffeln aus dem Glas) | Riffel und z.T. ein wenig zerrupft (vermutlich weil an der mittleren Narbe liegt, die ca. 1 cm herrausragt | leichte Riffel, noch recht viel Schale dran - trotz höherer Stufe |
mittlerer Abrieb | viel Abrieb | wenig Abrieb | |
Die Kartoffeln dürfen nicht zu groß sein, sie müssen durch den Mixtopfdeckel passen | |||
Kartoffeln müssen nachbearbeitet werden, der Peeler kommt nicht überall hin, kleine Stellen müssen ggf. rausgeschnitten werden | |||
Unterschiede / Bezug | schält am feinsten | wertiger durch Metall und Kunstoff-Mix | kann auch als Welle genutzt werden |
besteht aus 1 Teil | beseht aus 2 Teilen | besteht aus 1 Teil | |
über trio-parat.de oder Amazon erhältich | über wundermix.de erhältlich | Aktuell in D nur als Gastgeschenk erhältlich | |
Bewertung | 3,5 | 3 | 4 |
Rezepte mit Herz-Fazit
Wir haben uns riesig auf den Test gefreut, allein schon weil Kartoffelschälen bei uns im Team nicht zu den liebsten Beschäftigungen zählt.
Die Schälergebnisse gleichen denen der Industriekartoffeln (aus dem Glas, mit leicht riffeliger Oberfläche), es muss jedoch nahezu jede Kartoffel nachbearbeitet werden. Die Kartoffeln sind nicht glatt, sondern eher riffelig. Für ein möglichst optimales Ergebnis sollten die Kartoffeln eher rund als länglich und "neu" sein. Ältere Kartoffeln können weicher und schrumpeliger sein und das Schälergebnis ist nicht erfreulich.
Während die Kartoffeln im Mixtopf geschält werden, kann man andere Dinge in der Küche vorbereiten.
Aber: Die Zeit, die man vorher gewonnen hat, geht durchs Nachbearbeiten und das aufwendige Spülen und Reinigen des Topfes wieder verloren. In einem weiteren Praxistest hatten wir 800 g Kartoffeln parallel per Hand mit einem Sparschäler geschält und waren inklusive Waschen tatsächlich schneller fertig. Darüber hinaus waren die von Hand geschälten Kartoffeln alle schön glatt - und das Auge isst ja auch mit :)
Der Peeler-Vorgang ist relativ laut und hat man nicht den Messbecher des TM6 (der durch die Gummilippe im Deckel hält), muss man aufpassen, dass nicht zu viel Spritzwasser austritt. Am besten stellt man gleich das Garkörbchen auf den Deckel.
Das Wasser im Mixtopf ist nach dem Peeling sehr schaumig. Insgesamt werden im Schälprozess leider viele Nährstoffe (Stärke, Eiweiß und auch Vitamin C) ins Wasser ausgespült, d.h. eine nährstoffreiche und aroma-schonende Zubereitung ist nicht möglich.
On top kommt noch der hohe Wasserverbrauch, denn um Mixtopf und Kartoffeln sauber zu bekommen, benötigt man mindestens die doppelte Menge an Wasser im Vergleich zum herkömmlichen Schäl-Prozess mit dem Messer. Außerdem sollte das Schmutzwasser durch ein Sieb geben, damit der Abfluss nicht verstopft! Die Gefahr, dass der feine Abrieb den Abfluss/Siphon verstopft ist leider zu groß.
Tipps&Tricks:
- Bereitet man Kartoffelpuffer oder Suppe im nächsten Schritt (nach dem Peel-Vorgang) zu, kann auf das Nacharbeiten verzichtet werden, man sollte aber z.B. bei Suppen alternativ nachdicken, da die Stärke durch den Schälprozess fehlt.
- Die Peeler können auch anstatt einer Bürste zum Säubern sandiger Kartoffeln vom Markt - bevor sie in den Ofen kommen – eingesetzt werden. Kartoffeln mit Wasser bedecken und ca. 2 Minuten bei Stufe 3 säubern.
Unser abschließendes Urteil:
Keiner der 3 Peeler hat uns in punkto Kartoffelschälen überzeugt. Ist man aber mit dem erzielten Ergebnis zufrieden, will partout keine Kartoffeln per Hand schälen und wollte ohnehin noch die Messerabdeckung „Welle“ für den TM5/6 kaufen, dann ist das Angebot von Vorwerk eine Überlegung wert.