Mixcover oder Wundermix Saftpresse?
Praxistest

Welche Saft-/Zitruspresse ist die Beste für Deinen Thermomix?
Die leistungsstarken Entsafter für den Thermomix ® von Wundermix (1) und Mixcover (2) haben wir für Euch getestet und miteinander verglichen.
Im Ergebnis erhaltet Ihr hier:
- drei leckere Saft-/Smoothie-Rezepte
- eine praktische Übersicht mit allen Eckdaten beider Produkte
- und Anwendungsvideos aus dem Praxis-Test.
So viel vorweg: Beide Pressen arbeiten effizient, sind einfach von Hand oder in der Spülmaschine zu reinigen und damit ein sinnvolles Zubehör. Sie stellen alle herkömmlichen Saftpressen in den Schatten. Und in Kombination mit dem Thermomix ® kann man, außer Saft zu pressen, im gleichen Behälter auch noch ganz fix leckere Smoothies und Vitamin-Booster mixen. Das ist super praktisch!
Einer der größten Unterschiede: Beim Wundermix-Produkt ist ein mittelgroßer Presskegel mit einem Sieb fest verbunden, während bei Mixcover zwei Presskegel in verschiedenen Größen aufs Sieb gesetzt werden können. Orangen und Zitronen konnten wir mit beiden Modellen sehr gut entsaften, für Grapefruits aber eignete sich der große Kegel von Mixcover am besten. Unseren Testbericht in Form der Vergleichstabelle und vier Rezepte findet ihr weiter unten:
WunderJuicer® von Wundermix | Saft-/ Zitruspresse von Mixcover | |
---|---|---|
Preis | 39,95 € | 39,95 € |
Kompatibel für |
|
|
Gemeinsamkeiten |
| |
Unterschiede / Besonderheiten |
|
|
Material |
|
|
Praxistest |
| |
|
| |
Bezug | über | über |
Zubehörtest-Bewertung | 4,5 von 5 Punkten | 4,5 von 5 Punkten |
Rezepte mit Herz Fazit
Ein Muss für alle Saft-Fans!
Die herkömmliche Saftpresse hat ausgedient. Wo ihr die Saftpresse bestellt, entscheidet ihr, die Produkte beider Anbieter sind gut!
Im Praxis-Test haben wir versucht, euch noch mehr Infos an die Hand zu geben - schaut mal in unser Video rein. Im direkten Vergleich gehen wir noch mal auf Besonderheiten wie Auf- und Abbau, Geschwindigkeit, Lautstärke, Fruchtfleisch und Größe der Presskegel ein. So viel aber in unserem Fazit schon mal vorweg:
Was bekommt ihr? Die Mixcover-Saftpresse bietet zwei Presskegel an – für große und kleine Zitrusfrüchte –und das Sieb ist im Aussatz integriert, bei Wundemix gibt es einen Presskegel, der gleich im Sieb integriert ist und von der Größe her zwischen großem und kleinen Kegel von Mixcover liegt.
Der Aufbau ist kinderleicht. Beide Anbieter arbeiten mit einer Steckachse, die auf das Messer aufgesetzt wird und für den Antrieb der Presse sorgt. Die Trägeraufsätze beider Anbieter unterscheiden sich – während man den Mixcover Aufsatz auf den Deckel aufsetzt und fixiert, wird er bei Wundermix in der Deckelöffnung verankert bzw. eingerastet. Das bedeutet, dass bei Mixcover der Aufsatz sich leicht bewegen/drehen kann, dafür lässt er sich aber auch schnell&leicht wieder abnehmen. Bei Wundermix bewegt und dreht sich der Aufsatz beim Auspressen nicht, alles ist stabil, beim Abbau muss man aber etwas kniffelig den Aufsatz vom Deckel lösen.
Geschwindigkeit & Geräusche. Bei Mixcover presst man mit Stufe 2,5, bei Wundermix mit Stufe 3. Trotz höherer Stufe ist die Wundermix-Presse sehr viel leiser. Wichtig ist, dass die die Stufen auf jeden Fall eingehalten werden. Presst man zu langsam, hält man den Pressvorgang nahezu an. Presst man zu schnell, wird es insbesondere bei Mixcover noch lauter und der Presskegel berührt ggf. das Sieb, was zu Abrieb führen kann.
Fruchtfleisch. Hier bietet Mixcover durch Rechts- bzw. Linkslauf eine Möglichkeit für mehr oder weniger Fruchtfleisch an - Bilder siehe unten in der Slideshow. Die Möglichkeit ist für alle, die aus dem frisch gepressten Saft Smoothies mixen möchten, ganz besonders interessant.
Der Pressvorgang ist bei beiden Saftpressen super easy und geht gleich schnell (Unterschiedliche Geschwindigkeit und Größe des Kegels sind keine Einflussfaktoren). Liebt man Grapefruits, dann ist der große Presskegel von Wundermix ideal. Kleine Zitrusfrüchte wie z.B. Limetten können mit den Pressen beider Anbieter verarbeitet werden.
Und noch ein Wort zur Kompatibilität: Beide Saftpressen passen auf den TM5+ TM6, aber die von Wundermix passt aufgrund der anderen Befestigung auch auf den TM 31.
Egal ob Mixover oder Wundermix - beide Saftpressen sind gut, fix aufgebaut und zu empfehlen. Wie eingangs schon gesagt, welche ihr kauft, müsst ihr entscheiden. Die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall. Die alte Saftpresse hat ausgedient und macht Platz für das neue Thermomix-Zubehör.
Und damit ihr gleich los mixen könnt, wenn die Bestellung eintrifft, haben wir ein paar leckere Rezepte für Euch:
- Orangen-Birnen-Smoothie - perfekt für die Kids, mit Mandeln
- Winter-Power-Smoothie - starker Start in den Tag mit Sattmacher-Effekt
- Sweet BBQ Jam - ideal für alles Gegrillte, egal ob Fleisch oder Gemüse
- Orangen Marmelade - frischer und fruchtiger kann eine Marmelade nicht sein
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingeben
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.
*Affiliate-Produkt: Das Produkt wird über den Shop des Händlers verkauft. Wir erhalten für die Weiterleitung bei Kauf eine kleine Provision, der Preis für euch bleibt aber gleich.
Mehr zu Affiliate-Links erfahrt ihr hier: https://rezeptemitherz-mag.de/affilate-info/
Unsere Produkt-Bewertungen sind neutral und unabhängig von Affiliate-Erlösen! - So testen wir.
Kommentare
Ulrike Schrempp vor 2 Jahre ★★★★★↑8↓7
Ich habe die Presse mit den zwei Aufsätzen, bin sehr zufrieden damit und ob kleine oder große Früchte es klappt super , ich habe den TM 5 und finde es toll das ich danach gleich weiter arbeiten kann ob Marmelade machen oder haltbaren Saft herstellen Möchte keine normale Presse mehr Und auch keinen anderen Topf
Antworten