Hirseauflauf mit Äpfeln aus dem Thermomix
PT90M
90 Min. | leicht | 4 - 6 Portionen |
Gesunder, glutenfreier Auflauf mit Hirse, als Getreidealternative.
Ein unwiderstehlicher Duft kommt bei unserem Apfel-Hirse-Auflauf aus dem Backofen. Vanille und Zimt sorgen für ein einfaches Wohlfühlgericht, sowohl als Hauptspeise, als auch als Dessert.
Zutaten | |
30 g | Mandelkerne |
300 g | Hirse |
1000 g | Wasser |
Salz | |
1 | Mark einer Vanilleschote |
1 TL | Zimt |
1/2 | Bio-Zitrone |
2 | kleine Äpfel |
75 g | weiche Butter oder Margarine |
3 | Eier |
75 g | Zucker |
100 g | Rosinen |
Fett für die Form |
Zubereitung
- Mandeln in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 5 hacken und umfüllen. Hirse in einem Sieb abspülen. Hirse, Wasser, 1 Prise Salz, Vanillemark und Zimt in den Mixtopf geben. 10 Min./100 °C/Linkslauf/Rührstufe kochen. Umfüllen und zugedeckt 20 Min. quellen lassen.
- Inzwischen Mixtopf gut spülen (er muss fettfrei sein!) und abtrocknen. Zitrone waschen, trocknen, Schale abreiben und Saft auspressen. Äpfel waschen und Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in Ringe schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Auflaufform (2 l Inhalt) einfetten.
- Eier trennen. Eiweiß und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben, 2 Min./Stufe 4 zu Schnee schlagen und umfüllen. 75 g Butter mit Zitronenschale, Eigelben und Zucker im Mixtopf 10 Sek./Stufe 4 verrühren. Rosinen und gequollene Hirse dazugeben und 20 Sek./Linkslauf/Stufe 3 mithilfe des Spatels verrühren. Eischnee mit dem Spatel unterheben.
- Hälfte der Hirsemasse in die Auflaufform geben und die Hälfte der Apfelringe hineindrücken. Übrige Hirsemasse darüber verteilen und mit restlichen Apfelringen belegen. Gehackte Mandeln darüber streuen und im heißen Ofen 45 Min. backen. Dazu schmeckt mit Honig verfeinerte Schlagsahne.
Unser Tipp:
Der Auflauf schmeckt warm als süßes Hauptgericht, aber auch kalt als Dessert oder am Nachmittag statt Kuchen.
Weitere süße und auch herzhafte, Rezeptideen und jede Menge Tipps zum Thema Apfel findest du in unserer Rezeptsammlung.
Pro Portion (bei 4 Portionen) ca. 680 kcal, 15 g E, 26 g F, 98 g KH
Kategorie: Desserts & Süßes
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingeben
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.
Kommentare
Margrit Klingsiek vor 1 Jahr ↑0↓0
Das Rezept würde ich gern ausprobieren, allerdings fehlen in der Zutatenliste leider die Äpfel. Wie viele müsste ich denn dafür nehmen?
Antworten
Rezepte mit Herz vor 1 Jahr ↑0↓0
Hallo Margrit,
vielen Dank für deine Frage. Die Äpfel wurden leider bei der Eingabe vergessen, aber jetzt ist alles vollständig! Es sind 2 Äpfel. Viel Spaß beim Nachkochen und wir freuen uns über Feedback! Viele Grüße
Dein Team von Rezepte mit Herz