Rezepte mit Herz

kreativ & fix mit meinem Thermomix ®

rezeptemitherz-mag.de

Suche

Worauf hast Du heute Hunger?

Holländische Appeltaart aus dem Thermomix

Holländische Appeltaart - Rezepte mit Herz|Holländische Appeltaart
© Holländische Appeltaart - Rezepte mit Herz
Logo: 'Rezepte mit Herz' für den Thermomix
PT30M
Zeit 30 Min. + Wartezeit
Level leicht Portionen 12 Stücke
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.

Perfekter Sonntagskuchen aus den Niederlanden.

Appeltaart ist der Apfelkuchen-Klassiker aus den Niederlanden schlechthin. Wer Apfelkuchen so liebt wie wir, muss sie unbedingt nachbacken. Sie ist der perfekte Sonntagskuchen und schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Noch leicht warm, dazu Schlagsahne – ein Gedicht, von dem wir nie genug bekommen.

Zutaten
Für den Teig:
40 gZucker
300 gMehl + etwas Mehl zum Arbeiten
1 Prise Salz
210 gkalte Butter
1 Ei
etwas kalte Milch (optional)
15 gPaniermehl
Fett für die Form
Für die Füllung:
1,5 kgÄpfel (z.B. Jonagold und Granny Smith)
150 g+ 1 EL Zucker
Saft einer 1/2 Zitrone
2 TLZimt
1/2 TLIngwerpulver
1 Prise/nPiment
2 ELMehl
2 ELButter
1 ELMilch

Kennst Du schon unser neustes E-BOOK?

Rezepte mit Herz E-BOOK Süsse Oster-Ideen jetzt kostenlos downloaden

Süße Oster-Ideen - zum Verschenken, zum selber naschen oder für den Osterbrunch
Bestelle unseren Newsletter und erhalte unser E-BOOK "Süße Oster-Ideen" zum Download als Dankeschön für deine Treue!

Zubereitung

  1. Für den Teig Zucker, Mehl und Salz in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 mixen. Butter in Stücken und Ei zugeben und 15 Sek./Stufe 4 mixen. Ggf. noch 1–2 EL kalte Milch untermixen, sodass die Zutaten sich zu einem Teig verbinden. Teig auf ein Stück Frischhaltefolie geben, zu einer Kugel formen, flach drücken, in die Folie wickeln und mind. 1 Std. kalt stellen.
  2. Inzwischen für die Füllung die Äpfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Viertel quer in schmale Scheiben schneiden. Mit 150 g Zucker, Zitronensaft, Zimt, Ingwer und Piment in einer Rührschüssel mischen. Ca. 15 Min. stehen lassen, bis die Äpfel Saft ziehen, dabei ab und zu umrühren. Die Äpfel auf ein Sieb geben, um die entstandene Flüssigkeit abzugießen. Äpfel zurück in die Schüssel geben, Mehl zugeben und gut untermischen.
  3. Backofen auf 180 °C (150 °C Umluft) vorheizen. Springform (24 cm) einfetten.
  4. Teig ca. 15 Min. auf der Arbeitsplatte ruhen lassen. 2/3 Teig abnehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 30 cm breiten Kreis ausrollen. Teig über die Teigrolle legen, über der Form abrollen und am Boden und am Rand andrücken. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Paniermehl bestreuen. Äpfel einfüllen und gleichmäßig verteilen. Butter in Flöckchen darauf verteilen. Übrigen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 24 cm breiten Kreis ausrollen und in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Teigstreifen als Teiggitter auf die Apfelfüllung legen. Teigstreifen rundherum an den Kuchenrand drücken und gut zusammendrücken. Teiggitter mit Milch bestreichen und mit 1 EL Zucker bestreuen. Kuchen im heißen Ofen 1–1,15 Std. backen. In der Form auskühlen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne.

Noch mehr leckere Rezeptideen rund um unsere liebste Herbstfrucht und jede Menge Tipps zum Thema Apfel findest du in unserer Rezeptsammlung

Portionen

kcal pro Stück: ca. 520 kcal, 5 g E, 19 g F, 80 g KH

 Kategorie: Kuchen & Torten

Dein Kommentar

Bewertung oder Kommentar eingeben
Angebot