Rezepte mit Herz

kreativ & fix mit meinem Thermomix ®

rezeptemitherz-mag.de

Suche

Worauf hast Du heute Hunger?

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade aus dem Thermomix®

Rezepte mit Herz - Erdbeer-Rhabarber-Marmelade|Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
© Rezepte mit Herz - Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
Logo: 'Rezepte mit Herz' für den Thermomix
PT15M
Zeit 15 min + Wartezeit
Level leicht Portionen 3 Gläser à 250g
PDF drucken
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.

Sommerlich-fruchtiger Brotaufstrich mit feiner Säure

Wenn ihr auf der Suche nach einem fruchtig-süßen Klassiker für die Frühlings- und Sommerzeit seid, dann ist unsere Erdbeer-Rhabarber-Marmelade aus dem Thermomix® genau das Richtige für euch! Sie kombiniert die liebliche Süße reifer Erdbeeren mit der feinen Säure von Rhabarber – perfekt aufs Frühstücksbrot, im Joghurt oder als kleines Mitbringsel. Dank Thermomix® ist sie in wenigen Minuten fertig gerührt und gekocht – ganz ohne Anbrennen und Gelierstress. Probiert sie aus, solange Erdbeer- und Rhabarberzeit ist!

Zutaten
500 gErdbeeren (geputzt und gewogen)
500 gRharbarber (geputzt und gewogen)
Saft einer Zitrone
500 gGelierzucker (2:1)

Kennst Du schon unser neustes E-BOOK?

Rezept E-BOOK Partybrote

Partybrote süß & herzhaft - 11 Varianten, die alle glücklich machen
Bestelle unseren Newsletter und erhalte unser E-BOOK "Partybrote" zum Download als Dankeschön für deine Treue!

Zubereitung

  1. Erdbeeren und Rhabarber waschen, putzen, zerkleinern und jeweils 500 g in den Mixtopf einwiegen. Zitronensaft zugießen und alles 20 Sek./Stufe 6 zerkleinern.

  2. Gelierzucker 10 Sek./Stufe 2 unterrühren und alles 13 Min./100 °C/Stufe 1 ohne Messbecher kochen. Den Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen.

  3. Fruchtaufstrich sofort heiß in saubere Gläser füllen und diese gut verschließen.

Haltbarkeit: 6 Monate

Rhabarber putzen, waschen und entfädeln/schälen?
Sind die Stangen noch jung und zart, ist das Entfädeln/Schälen nicht erforderlich. Später in der Saison, wenn die Stangen älter sind, sind die Fasern härter und die Stangen enthalten mehr schädliche Oxalsäure und Nitrat. Dann sollten man sie vor der Weiterverarbeitung auf jeden Fall entfädeln. Die Blätter bitte nie verwenden, diese enthalten von Anfang an zu viel Nitrat.

Portionen

Pro EL (20 g): 40 kcal, 0 g E, 0 g F, 10 g KH

 Kategorien: Saucen & Dips, Marmeladen & Aufstriche

Dein Kommentar

Bewertung oder Kommentar eingeben