Erdbeer-Rhabarber-Marmelade aus dem Thermomix®


PT15M ![]() | ![]() | ![]() |
Sommerlich-fruchtiger Brotaufstrich mit feiner Säure
Wenn ihr auf der Suche nach einem fruchtig-süßen Klassiker für die Frühlings- und Sommerzeit seid, dann ist unsere Erdbeer-Rhabarber-Marmelade aus dem Thermomix® genau das Richtige für euch! Sie kombiniert die liebliche Süße reifer Erdbeeren mit der feinen Säure von Rhabarber – perfekt aufs Frühstücksbrot, im Joghurt oder als kleines Mitbringsel. Dank Thermomix® ist sie in wenigen Minuten fertig gerührt und gekocht – ganz ohne Anbrennen und Gelierstress. Probiert sie aus, solange Erdbeer- und Rhabarberzeit ist!
Zutaten | |
500 g | Erdbeeren (geputzt und gewogen) |
500 g | Rharbarber (geputzt und gewogen) |
Saft einer Zitrone | |
500 g | Gelierzucker (2:1) |
Zubereitung
Erdbeeren und Rhabarber waschen, putzen, zerkleinern und jeweils 500 g in den Mixtopf einwiegen. Zitronensaft zugießen und alles 20 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
Gelierzucker 10 Sek./Stufe 2 unterrühren und alles 13 Min./100 °C/Stufe 1 ohne Messbecher kochen. Den Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen.
Fruchtaufstrich sofort heiß in saubere Gläser füllen und diese gut verschließen.
Haltbarkeit: 6 Monate
Rhabarber putzen, waschen und entfädeln/schälen?
Sind die Stangen noch jung und zart, ist das Entfädeln/Schälen nicht erforderlich. Später in der Saison, wenn die Stangen älter sind, sind die Fasern härter und die Stangen enthalten mehr schädliche Oxalsäure und Nitrat. Dann sollten man sie vor der Weiterverarbeitung auf jeden Fall entfädeln. Die Blätter bitte nie verwenden, diese enthalten von Anfang an zu viel Nitrat.

Pro EL (20 g): 40 kcal, 0 g E, 0 g F, 10 g KH
Kategorien: Saucen & Dips, Marmeladen & Aufstriche
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.