Kartoffel-Möhren-Kokos Suppe aus dem Thermomix


PT40M ![]() | ![]() | ![]() |
Der Suppenkönig von Sylt...
…heißt Maurice Morell (sylter-suppen.de)! Wir haben mit dem Inhaber der berühmten Suppen-Bude über den Thermomix® und die Lieblingssuppen seiner Gäste gesprochen
Die Kartoffel-Möhren-Kokos-Cremesuppe ist bei seinen Gästen besonders beliebt, sie muss er wirklich jeden Tag machen, sonst gibt’s einen Riesenärger mit meinen Stammkunden. Und damit auch alle, die nicht aus Sylt in den Genuss kommen können, haben wir die Suppe fix für euch gemixt.
Zutaten | |
500 g | Möhren |
500 g | festkochende Kartoffeln |
1 | Knoblauchzehe |
5 g | frischer Ingwer |
Bunter Pfeffer aus der Mühle | |
1 Prise/n | Zimt |
1 Prise/n | Vanillezucker |
2 Tl, gestrichen | Meersalz |
20-30 g | Öl |
1000 g | Wasser |
1 EL | emüsebrühepaste oder -pulver |
3-4 EL | Datteksirup |
200 g | Kokoscreme oder Kokosmilch |
1 Prise/n | Muskatnuss |
Nach Belieben Brotcroûtons zum Servieren |
Zubereitung
- Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch abziehen. Ingwer schälen, in feine Scheiben schneiden.
- Vorbereitete Zutaten mit Pfeffer, Zimt, Vanillezucker und Meersalz in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Öl, Wasser und Gemüsebrühepaste zugeben, alles 25–30 Min./95 °C/Stufe 1 garen.
- Dattelsirup zugeben und Suppe 4–6 Min./Stufe 6 cremig schlagen. Cocoscrème zugeben und weitere 3–4 Min./Stufe 7 pürieren, dann weitere 1–2 Min./Stufe 3–4 aufschlagen. Mit Muskat abschmecken. Nach Belieben mit Croûtons bestreut servieren.

Kategorie: Suppen & Eintöpfe
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.