Nektarinen-Wein-Gelee mit Chili

PT60M ![]() | ![]() | ![]() |
Zutaten | |
750 g | reife Nektarinen |
Saft von 1 Zitrone | |
100 g | Weißwein |
250 g | Gelierzucker 2:1 |
1 TL | Chiliflocken |
Zubereitung
Nektarinen entsaften
Klassisch
- Früchte waschen. Größeres Obst wie Nektarinen, Äpfel, Birnen, Quitten o. Ä. vierteln. Kleineres wie Beeren ganz lassen. In den Varoma geben.
- 500 g Wasser in den Mixtopf füllen, Gareinsatz einhängen und ein passendes hitzebeständiges Gefäß hineinstellen. Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 2 entsaften. Der Saft tropft dabei in das Gefäß im Gareinsatz.
- Saft vorsichtig (heiß!) umfüllen. Dann einen zweiten Durchgang starten, dafür ggf. Wasser im Mixtopf auffüllen.
Mit dem MixFino*
Der MixFino-Entsafter wird direkt zwischen Mixtopf-Deckel und Varoma-Behälter platziert. Durch einen Silikonschlauch fließt der gewonnene Saft direkt in ein hitzebeständiges Gefäß ab. Der große Vorteil: Man kann das Obst in einem Schritt entsaften und spart sich das mehrmalige aufwendige Umfüllen des Saftes zwischendurch.
Mit dem Simsafix*
Das Entsaften funktioniert hier genauso wie die klassische Variante. Der Simsafix ist aber passgenau für den Gareinsatz entworfen und hat so eine größere Füllmenge als eine gewöhnliche Schüssel, zudem kann er mithilfe des Spatels einfach herausgehoben werden. Das Umfüllen zwischendurch bleibt einem so zwar nicht ganz erspart, muss aber weniger oft durchgeführt werden. Der Simsafix ist z. B. auch praktisch zum Schokoladeschmelzen oder bei der Joghurtzubereitung.
Gelee zubereiten
Gewonnen Nektarinensaft mit Zitronensaft und Wein auf 500 g im Mixtopf einwiegen, Zucker und Chili zugeben und alles 10 Sek./Stufe 3 verrühren. Dann 15 Min./100 °C/Stufe 2 ohne Messbecher kochen. Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen.
Nach der Kochzeit Gelierprobe machen, Kochzeit ggf. verlängern. Gelee sofort heiß in saubere Gläser füllen und diese gut verschließen.
Haltbarkeit: 6 Monate.

Kategorie: Marmeladen & Aufstriche