Ratatouille-Bulgur-Salat aus dem Thermomix®
PT45M
45 Min. | leicht | 4 Portionen |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Zutaten | |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Zucchini |
1 | Aubergine |
2 | rote Paprikaschoten |
3,5 EL | Olivenöl |
1 TL | Kräuter der Provence |
Salz, Pfeffer | |
400 g | Kirschtomaten |
250 g | Bulgur |
500 g | Wasser |
1/2 | Bund Basilikum |
15 g | Weißweinessig |
15 g | Ahornsirup |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Zwiebel abziehen und vierteln, Knoblauch abziehen, beides in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 hacken. Zucchini waschen, putzen und ca. 1,5 cm groß würfeln. Aubergine und Paprika waschen, putzen und ca. 2 cm groß würfeln.
- Gemüse auf das Backblech geben. Mit 2 EL Öl beträufeln, mit Kräutern, Salz und Pfeffer bestreuen und gründlich mischen. Tomaten waschen und trocknen. Eine Ecke auf dem Blech frei machen, Tomaten darauflegen und mit ½ EL Öl beträufeln. Gemüse im heißen Ofen ca. 30 Min. backen.
- Inzwischen Bulgur, Wasser und ½ TL Salz in den Mixtopf geben und 8 Min./100 °C/Stufe 1 kochen. Bulgur im Topf ca. 10 Min. nach quellen lassen. In eine Salatschüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, hacken und 1 EL zum Dekorieren beiseitelegen. Geröstete Tomaten, Basilikum, 1 EL Öl, Essig, Sirup, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 8 mixen. An den Seiten herunterschieben und wiederholen, bis das Dressing cremig und glatt ist. Gemüse und Dressing zum Bulgur geben und mit dem Spatel gründlich mischen. Salat abschmecken und auf Schalen verteilen.
- Mit restlichem Basilikum bestreuen und servieren.
Pro Portion: ca. 355 kcal – 8 g E – 10 g F – 56 g KH
Kategorie: Vegetarisch & Vegan
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.