Schnelle Zucchini-Suppe aus dem Thermomix


PT25M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Cremig, aromatisch und mit leckeren Toppings fix zu verfeinern
Einfache Zutaten, fix gemixt - gelingt immer und kann Kräutern, Sesam, geröstete Nüsse, Croûtons und Co. verfeinert werden.
Zutaten | |
1 | Zwiebel |
20 g | Öl |
600 g | Zucchini |
1 | Kartoffel |
700 g | Wasser |
1,5 TL | Gemüsebrühepaste/-pulver |
100 g | Schlagsahne |
10 g | Zitronensaft |
Salz, Pfeffer | |
Schwarzer Sesam, frische Kräuter für die Deko |
Zubereitung
- Zwiebel abziehen, vierteln und im Mixtopf 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Masse mit dem Spatel runter schieben, Öl zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
- Zucchini putzen, Kartoffel schälen, beides in groben Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Restliche Zutaten zugeben und 18 Min./100 °C/Stufe 2 garen.
- Aufsteigend 1 Min./Stufe 10 mixen, abschmecken und mit schwarzem Sesam oder Kräutern servieren.
Du bist auf der Suche nach anderen Rezepten mit Zucchini? Schau einfach in unserer Rezeptsammlung vorbei. Dort findest du weitere leckere Gelingrezepte.

ca. 185 kcal, 4 g E, 14 g F, 12 g KH
Kategorie: Suppen & Eintöpfe
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingebenLeser interessierten sich auch für folgende Seiten:
- Effizientes Kochen mit dem Thermomix® – Temperaturen, Drehzahlstufen & Zerkleinerungstipps
- Fruchtig, pikante Kürbiscremesuppe aus dem Thermomix®
- Taco-Eintopf aus dem Thermomix®
- Hack-Tomaten-Topf mit Mozzarella aus dem Thermomix®
- Spaghetti mit Zucchini und Limettenpesto aus dem Thermomix®
- Schnelle Zucchini-Suppe aus dem Thermomix
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.