Die besten Zucchini-Rezepte aus dem Thermomix®
Gesund, vielseitig, lecker: Unsere besten Rezepte mit Zucchini
Rezepte
-
Zuckerfreier Zucchini-Ketchup aus dem Thermomix®
Leckere Alternative zum klassischen Tomaten-Ketchup. -
Zucchini-Tortelloni aus dem Thermomix®
Cremig, vegetarisch und raffiniert. -
Spaghetti mit Zucchini und Limettenpesto aus dem Thermomix®
Frisch, fruchtig und mega lecker. -
Zucchini-Auflauf Parmigiana mit dem Thermomix®
Italienischer Gemüseauflauf - hier mit Zucchini anstatt Aubergine. - E-Book-Tipp:
Rezepte mit Herz E-BOOK "Süsse Oster-Ideen" - jetzt kostenlos downloaden! -
Zucchini Tonnato aus dem Thermomix
Klassiker Vitello Tonnato - statt Kalbfleisch mit Zucchini zubereitet. -
Thermi-Rezept: Bolognese mit Zucchini-Möhren-Nudeln
Leckeres All in One Rezept und das auch gleich noch Low Carb. -
Zucchini-Lasagne aus dem Thermomix®
Verfeinert mit Schinken und im Ofen goldbraun gebacken. -
Zucchini-Frikadellen mit Feta aus dem Thermomix®
Super saftig und ein tolle Alternative zu den Buletten mit Hack. -
Zucchini-Auflauf mit Tortellini aus dem Thermomix®
Famlien-Lieblings-Rezept mit Garantie für glückliche Gesichter - Zubehör-Tipp:
Thermomix TM7 Test 2025 – Funktionen, Vorteile, Kritik & Vergleich -
Thermi-Rezept: Gefüllte Zucchini aus dem Ofen
Warmer Genuss aus dem Ofen: Mit Käse überbacken und leckerer Füllung. -
Schnelle Zucchini-Suppe aus dem Thermomix
Cremig, aromatisch und mit leckeren Toppings fix zu verfeinern -
Zucchini-Kräuter-Kuku (Omelette) aus dem Thermomix
Schnelles Low-Carb-Gericht - Frittatavariation aus Persien -
Zucchini-Chutney aus dem Thermomix
Herzhafter Sommer im Glas - lecker zum Grillfleisch und auch zum Käse. -
Zucchini-Cordon-Bleu mit Tomaten-Dip
Knusprige Hülle, cremig-flüssiger Kern -schmeckt kalt und warm. -
Zucchini-Kartoffel-Fritter mit Joghurt-Minz-Dip aus dem Thermomix®
herzhafter Genuss - schnell gemixt, mit raffiniertem Dipp
Gesund, Vielseitig und Lecker!
Entdecke unsere besten Rezepte mit Zucchini - schnell gemacht im Thermomix®
Mit dem Sommer kommt die Zucchini-Saison. Bei Gärtner ist die unkomplizierte Zucchini sehr beliebt, aber noch immer hängt der Zucchini das Label "langweilig an. Zu unrecht, wie wir finden!! Denn die vielseitige Zucchini ist nicht nur reich an Nährstoffen und arm an Kalorien, sondern Zucchini sind auch eine perfekte Basis für super lecker und äußerst würzige Gerichte. Es kommt alles auf die richtige Zubereitung an!
In diesem Artikel erklären wir euch, wann die beste Zeit für Zucchini ist, warum dieses Gemüse definitiv öfter auf euren Tisch kommen sollte und wie ihr Zucchini zu wahren geschmacklichen Hochleistungen bringt! Zudem erfahren Sie, wie ihr überschüssige Zucchini durch einfache Methoden haltbar machen könnt.
Die Saison und gesundheitliche Vorteile der Zucchini:
Zucchini sind am besten von Frühling bis spätem Sommer erhältlich, wenn sie in Hülle und Fülle auf Märkten und in Gärten zu finden sind. In dieser Zeit sind sie nicht nur besonders frisch und köstlich, sondern auch preiswert und reich an Nährstoffen. Zucchini enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und die Darmgesundheit verbessern können. Sie sind auch eine hervorragende Quelle für Vitamine wie Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt, und Vitamin A, das für eine gesunde Haut und Sehkraft wichtig ist. Darüber hinaus liefern Zucchini Mineralien wie Kalium und Magnesium, die zur Regulierung des Blutdrucks und des Säure-Basen-Haushalt und zur Stärkung der Knochen beitragen.
Achtung:
Pflanzt ihr eure Zucchini im Garten an, sollten ihr beachten, dass die Pflanze bei großer Hitze sowie Trockenheit den giftigen Bitterstoff Cucurbitacine entwickeln kann. Generell gilt: Je älter die Zucchini, desto mehr Bitterstoffe. Schmeckt eure selbst angepflanzte Zucchini also bitter, solltet ihr sie auf keinen Fall essen, da diese Bitterstoffe zu Vergiftungen führen können!
Bei gekauften Zucchini sind diese Bitterstoffe herausgezüchtet und ihr müsst euch darüber keine Sorgen machen.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in Gerichten:
Zucchini haben wenig Eigengeschmack und eignen sich dadurch für eine Vielzahl von verschiedenen Gerichten an. Sie können gegrillt, gebraten, gekocht, gebacken oder sogar roh in Salaten genossen werden. Zucchini-Nudeln oder "Zoodles" sind eine beliebte Alternative zu traditioneller Pasta und bieten eine gesunde, glutenfreie Option. Zucchini eignen sich auch ideal für Suppen, Aufläufe, Fritter, Omeletts, und machen sogar Kuchen saftig! Probiert doch einfach mal die Rezepte aus und ihr werdet merken, Zucchini sind alles andere als langweilig!
Lagerung:
Zucchini halten sich in einer kühlen Vorratskammer oder im Gemüsefach des Kühlschranks mindestens eine Woche. Ihr solltet sie aber besser nicht zusammen oder neben Tomaten lagern. Denn diese verströmen das Reifegas Ethylen, welche das Verderben der Zucchini beschleunigen kann.
Haltbarmachung von Zucchini:
Im Sommer, wenn Zucchini in Hülle und Fülle vorhanden sind, stellt sich oft die Frage, wie man die überschüssigen Zucchini haltbar machen kann, um sie später zu genießen. Eine einfache Methode ist das Einfrieren von geraspelten oder in Scheiben geschnittenen Zucchini. Sie können auch eingelegt werden, um Zucchini in Essig einzulegen und sie dadurch haltbar zu machen. Auf diese Weise haltbar gemacht könnt ihr das gesunde Gemüse das ganze Jahr über genießen!
Köstliche Thermomix-Rezepte mit Zucchini:
Dank unserer Lieblingsküchenmaschine Thermomix ist die Zubereitung von Zucchinigerichten noch einfacher: Probiert doch mal köstliche Rezepte wie Zucchini-Cannelloni mit Tomaten Pesto, Zucchini-Kartoffel-Fritter mit Joghurt-Minz-Dip, Zucchini-Lachs-Röllchen und vieles mehr aus. Diese innovativen Rezepte lassen sich mit dem Thermomix mühelos zubereiten und zaubern wunderbare Aromen und Geschmackskombinationen auf den Teller. Entdeckt gleich mal unsere volle Rezeptliste!
Geniale Helfer zum schnellen Verarbeiten von Zucchini: (Anzeige)
Zum schnellen Zerkleinern von Zucchini gibt es geniales Zubehör für euren Thermomix.
Mit dem WunderSlicer schneidet ihr Zucchini im Handumdrehen in Scheiben oder Raspel
Mit dem WunderZoodler erhaltet ihr ohne Anstrengung geniale Zucchini-Nudeln für eure LowCarb-Pasta.
Schaut gleich mal in unsere Zubehör-Tests rein:
Zu den Zubehörtests
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.