Hähnchen-Gemüse-Suppe mit Reis aus dem Thermomix®


PT30M ![]() | ![]() | ![]() |
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.
Reissuppe für die ganze Familie.
Das Rezept ist aus unserer Rezeptsammlung Preiswerte Woche. Dort findet ihr viele weitere Rezept-Ideen und Tipps für cleveres mixen und sparen – schaut am besten gleich mal rein! Es erwarten euch schnelle & preiswerte Rezepte für jeden Tag – maximal 2,50 € pro Portion!
Zutaten | |
100 g | Basmatireis |
400 g | Hähnchenbrustfilets |
150 g | Möhren |
100 g | Staudensellerie |
3 | Frühlingszwiebeln (ohne Grün) |
150 g | Champignons |
1200 g | Wasser |
3 TL | Hühnerbrühe-Paste |
200 g | Schlagsahne |
Salz | |
Pfeffer | |
Zitronensaft nach Belieben |
Zubereitung
- Basmatireis in den Gareinsatz einwiegen und gründlich unter fließendem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt.
- Hähnchenbrustfi let in ca. ½ cm dicke Streifen schneiden und in den Varoma legen.
- Möhren, Staudensellerie und Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schälen bzw. entfädeln. In grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Champignons putzen, in den Mixtopf geben und 2 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Ebenfalls umfüllen.
- Wasser im Wasserkocher aufkochen und in den Mixtopf gießen. Hühnerbrühe-Paste hinzufügen. Gareinsatz mit Reis einhängen, Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 2 garen. Reis herausnehmen und beiseitestellen.
- Möhren, Staudensellerie, Frühlingszwiebeln und Sahne zufügen. Varoma wieder aufsetzen und alles 5 Min./Varoma/Stufe 1 kochen.
- Champignons dazugeben. Gareinsatz und Varoma wieder einhängen bzw. aufsetzen und alles 5 Min./Varoma/Stufe 1 fertig garen. Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Hähnchenfleisch und Reis zugeben und servieren.
Tipp:
Für extrafeine Hähnchenstücke gegarte Streifen mit zwei Gabeln zerrupfen.

Pro Portion: ca. 335 kcal – 26 g E – 18 g F – 11 g KH
Kategorien: Suppen & Eintöpfe, Kinder- & Familienrezepte, Hauptgerichte & Beilagen, All-in-One
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.