Tomaten-Risotto aus dem Thermomix
PT30M
30 Min, | leicht | 4 |
Aromatische Tomaten treffen cremiges Risotto – perfekt für den Sommer.
Dieser beliebte Familien-Liebling ist ein super schnelles AIO-Gericht und kann mit Fisch oder Hähnchen variiert werden.
Das Rezept ist aus unserer Rezeptsammlung Preiswerte Woche! Dort findet ihr viele weitere Rezept-Ideen und Tipps für cleveres mixen und sparen - schaut am besten gleich mal rein!
Wir haben euch viele weitere tolle Rezepte mit Tomaten in unserer Rezeptsammlung zusammengestellt. Hier ist für jeden etwas dabei.
Zutaten | |
1 | kleine Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
20 g | Olivenöl |
300 g | Risottoreis |
750 g | heißes Wasser |
2 EL | Gemüsebrühepaste oder -pulver |
1/4 TL | Pfeffer |
1 | Dose stückige Tomaten (240 g) |
150 g | Kirschtomaten |
2 | Stiele Basilikum + etwas zum Garnieren |
125 g | Mini-Mozzarellakugeln |
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Nach unten schieben. Öl zugeben, 3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten.
- Reis zufügen und 3 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1 ohne Messbecher andünsten.
- Inzwischen Wasser im Wasserkocher aufochen, dann in den Mixtopf zugießen, Gemüsebrühepaste und Pfeffer zufügen. Mit dem Spatel einmal über den Mixtop oden streichen, um den Reis zu lösen. 15 Min./100 °C/ Linkslauf/Stufe 1 ohne Messbecher garen, Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen. Nach 10 Min. Garzeit stückige Tomaten in den Mixtopf zugeben. Risotto nach Ende der Garzeit noch ca. 1 Min. im Mixtopf nachquellen lassen.
- Inzwischen Kirschtomaten waschen und vierteln. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und in Streifen schneiden. Risotto in eine Servierschüssel umfüllen, Kirschtomaten, Basilikum und Mozzarella unterheben. Nach Belieben mit Basilikumblättchen garniert servieren.
TIPP: Mehr Eiweiß gewünscht? Dann statt Mozarella gebratenes Hähnchenbrust - oder Fischfilet zum Risotto reichen.
Pro Portion:
ca. 410 kcal – 12 g E – 12 g F – 63 g KH
Kategorien: Hauptgerichte & Beilagen, All-in-One, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.