Waldmeister-Sirup aus dem Thermomix®


PT60M ![]() | ![]() | ![]() |
Leckerer Sirup für Mai-Bowle und Waldmeister-Eis.
Klassiker wie Maibowle oder Waldmeister-Eis kommen gerade wieder in Mode. Wir zeigen euch, wie ihr leckeren Waldmeister-Sirup ganz einfach und schnell selbst machen könnt. Im Thermomix natürlich.
Zutaten | |
10 | Stängel Waldmeister |
500 g | Zucker |
1150 g | Wasser |
Zubereitung
- Waldmeister zu einem Sträußchen binden, über Nacht welken lassen.
- Zucker und 1000 g Wasser in den Mixtopf geben, 40 Min./Varoma/Stufe 1 ohne Messbecher einkochen.
- Inzwischen welken Waldmeister kopfüber in eine große Tasse hängen. 150 g Wasser im Wasserkocher aufkochen, über den Waldmeister gießen. 10 Min. ziehen lassen. Waldmeister aus dem Aufguss nehmen.
- Waldmeister-Aufguss zu dem Sirup in den Mixtopf geben, 10 Min./Varoma/Stufe 1 aufkochen. In saubere, heiß ausgespülte Flaschen abfüllen und verschließen.
Serviertipp: Maibowle
1 Flasche trockenen Weißwein mit Saft von 2 Zitronen und 80 - 100 ml Waldmeister-Sirup verrühren, kalt stellen. Vor dem Servieren mit 1 Flasche Sekt aufgießen.
Serviertipp Waldmeister-Eis
2 Eier trennen, Eiweiß in den Mixtopf geben, Schmetterling einsetzen, 2 - 2 ½ Min./Stufe 4 steif schlagen, umfüllen und Mixtopf reinigen. 250 g eiskalte Schlagsahne in den Mixtopf geben, 10 - 20 Sek./Stufe 10 mit Sichtkontakt steif schlagen, umfüllen. Eigelb und 70 g Waldmeister-Sirup in den Mixtopf geben, 4 ½ Min./Stufe 4 verrühren. Sahne und Eischnee zugeben, 10 Sek./Stufe 3 mithilfe des Spatels unterrühren. Masse in Eiswürfelförmchen füllen, mindestens 4 Std. gefrieren lassen. Waldmeister-Eiswürfel vor dem Servieren in den kalten Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 8 zu einem cremigen Eis mixen. Sofort servieren.
HInweis:
Waldmeister enthält Cumarin und kann bei übermäßigem Genuss zu starken Kopfschmerzen führen. Am besten wird Waldmeister vor der Blüte geerntet, dann ist der Cumaringehalt noch niedrig.

pro EL (10 g) ca. 20 kcal, 0 g E, 0 g F, 5 g KH
Kategorien: Drinks & Smoothies, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.