Rezepte mit Herz

kreativ & fix mit meinem Thermomix ®

rezeptemitherz-mag.de

Suche

Worauf hast Du heute Hunger?

Zwetschgen-Amaretto-Crumble aus dem Thermomix®

Zwetschgen-Crumble|Zwetschgen-Amaretto-Crumble
© Zwetschgen-Crumble
PT35M
Zeit 35 min
Level leicht Portionen 4-6
Sie haben einen Content-Blocker installiert. Dieser hat die Social-Media-Buttons leider blockiert.

Einfach & schnell gemixt. Auch lecker ohne Amaretto.

Dieses wunderbar herbstliche Rezept versüßt uns das Ende des Sommers.

Zutaten
50 gblanchierte Mandelkerne
100 gMehl
1/2 TLZimt
75 gZucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise/nSalz
100 gButter
20 gAmaretto
750 gZwetschgen
Puderzucker zum Bestäuben
Fett für die Form

Für dich empfohlen

Thermomix TM7 Test 2025 Funktionen Vorteile Kritik Vergleich
Thermomix TM7 Test 2025 – Funktionen, Vorteile, Kritik & Vergleich
1549,00 €

**Wir erhalten für die Weiterleitung bei Kauf eine kleine Provision, der Preis für euch bleibt aber gleich.
Mehr zu Affiliate-Links erfahrt ihr hier:
https://rezeptemitherz-mag.de/affilate-info/

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Für die Streusel Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 mahlen. Mehl, Zimt, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Salz, Butter in Stücken und Amaretto in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 zu Streuseln verkneten. Streuselteig umfüllen und kalt stellen, bis die Zwetschgen vorbereitet sind.
  2. Zwetschgen waschen, trockenreiben, halbieren, entsteinen und jeweils an einer kurzen Seite einschneiden. Flache Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) dünn einfetten. Zwetschgen dachziegelartig in die Form geben. Streusel über den Zwetschgen verteilen. Im heißen Ofen ca. 25 Min. backen, bis die Streusel goldbraun sind. Crumble ca. 5 Min. abkühlen lassen und mit Puderzucker. Noch warm servieren, z.B. mit Vanilleeis, Schlagsahne oder Vanillequark.
Portionen

kcal pro Portion (bei 6 Portionen) ca.365 kcal, 5 g E, 19 g F, 44 g KH

 Kategorie: Desserts & Süßes

Dein Kommentar

Bewertung oder Kommentar eingeben