One-Pot-Reis mit Gemüse und Putenbrust aus dem Thermomix


PT40M ![]() | ![]() | ![]() |
Ehrlich, wer spült schon gerne?! Mit unserem All-in-one-Rezept kommt alles aus dem Mixtopf ohne, dass man diesen zwischendurch spülen muss. Schnell und einfach zubereitet und zudem noch günstig - der Eintopf ist ein Gericht für die ganze Familie.
Zutaten | |
400 g | Putenbrustfilet |
1 EL | Olivenöl |
Salz | |
Pfeffer | |
1 | Zwiebel |
2 | Möhren (à ca. 100 g) |
250 g | Champignons |
1 | Stange Lauch (ca. 200 g) |
300 g | Reis |
1 EL | Gemüsebrühepaste oder -pulver |
450 g | Wasser |
150 g | Kochsahne (15 % Fett) |
1 Prise/n | geriebene Muskatnuss |
1 | Bett Kresse |
Zubereitung
- Putenbrustfilet in ca. 2x2 cm große Würfel schneiden. In einer Schale mit Öl, Salz und Pfeffer mischen. Beiseitestellen.
- Zwiebel abziehen. Möhren waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Champignons putzen und in grobe Stücke schneiden. Lauch putzen, längs halbieren, waschen und in grobe Ringe schneiden. Gemüse in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Reis, Gemüsebrühepaste, Wasser, Sahne, Salz und Pfeffer zugeben.
- Fleisch im Varoma und auf dem Einlegeboden verteilen (darauf achten, dass ein paar Luftschlitze frei bleiben), beides auf den Mixtopf aufsetzen, verschließen und 25 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1 garen. Fleisch in den Mixtopf zugeben und 15 Sek./Linkslauf/Stufe 3 unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Reis 5 Min. im Mixtopf nachquellen lassen. Zum Servieren Kresse vom Beet schneiden und auf den Reis streuen.

Kategorien: Kinder- & Familienrezepte, Hauptgerichte & Beilagen, All-in-One
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.