Zuckerschoten-Omelette aus dem Thermomix


PT30M ![]() | ![]() | ![]() |
Leckere Mischung für ein Omelette aus dem Varoma - alles Low Carb!
Zutaten | |
6 | Eier |
50 g | Milch |
1 TL | Salz |
1/4 TL | Pfeffer |
2-3 | Frühlingszwiebeln |
200 g | Zuckerschoten |
100 g | Ziegenfrischkäse-Taler |
10 g | Öl |
500 g | Wasser |
Nach Belieben Kerbel oder Petersilie für die Deko |
Zubereitung
- Eier, Milch, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 mixen. Varoma-Einlegeboden mit Backpapier (das Papier muss etwas überstehen, damit nichts rausläuft; Seitenschlitze frei lassen!). Alternativ Gartablett oder Silikoneinsatz* dünn fetten und auf den Einlegeboden stellen. Auf den Varoma setzen und Eimasse auf den Einlegeboden gießen. Mixtopf spülen, trocknen.
- Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 0,5 cm dicke Ringe schneiden. 2/3 in den Mixtopf geben, 1/3 für die Deko beiseite stellen. Zuckerschoten waschen und in 1–1,5 cm große Stücke schneiden. Mit 10 g Öl in den Mixtopf zugeben und 3 Min./100 °C/Stufe 1 andünsten.
- Ziegenkäse vierteln oder klein schneiden. Mit angedünstetem Gemüse auf der Eimasse verteilen. Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und Omelette 20 Min./Varoma/Stufe 2 dämpfen. Nach Belieben mit Kräutern und Frühlingszwiebeln servieren.
* Für die Zubereitung des Rezeptes eignen sich sowohl der Silikoneinsatz von Mixcover oder Wundermix als auch das Gartablett von MultiandMore (dann aber die Eier reduzieren). Alle 3 Produkte haben wir für euch getestet, die Ergebnisse findet ihr in unserem Zubehörtest

Kategorien: Salate & Snacks, Vegetarisch & Vegan, Hauptgerichte & Beilagen