WunderPoach von Wundermix - pochierte Eier kinderleicht und gelingsicher

- Wertvoller Helfer – Garantie für perfekt pochierte Eier
- Fairer Preis
Eier auf dem herkömmlichen Weg zu pochieren, ist nicht so einfach wie man denkt – auch wenn die Anleitungen dafür alle so easy klingen und es supersichere Tipps gibt - das Ergebnis ist nicht unbedingt so, wie man es gerne hätte.
Genau deshalb haben wir den neuen WunderPoach auf Herz und Nieren geprüft und hier kommt unser Test-Ergebnis!
Produktbeschreibung
Der WunderPoach von Wundermix verspricht die kinderleichte Zubereitung von pochierten (verlorenen) Eiern mit Geling-Garantie. Die in Deutschland hergestellte Form besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff und ist 100 % BPA-frei. Der spülmaschinenfeste WunderPoach passt in den TM6, TM5, TM31 (sowie Monsieur Cuisine) und kostet für 4 Eier 16,95 und für 6 Eier 23,95 € (Achtung, erst ab Juli erhältlich und er wird nicht in den Garkorb, sondern in den Varomabehälter gestellt).
Praxistest
Wie geht’s?
- 550 g Wasser im Mixtopf einwiegen, Mulden des WunderPoach einfetten, Eier einfüllen, in den Garkorb stellen, alles verschließen und je nach Eiergröße hat man in 11-14 Minuten bei „Varoma/Stufe 1“ perfekt gegarte pochierte Eier.
Worauf kommt es an?
- Die Form unbedingt gründlich einfetten, sonst bleibt schnell etwas kleben und das Ei kann beim Herauslösen „reißen“.
Immer Eier der gleichen Größe garen; nicht M, L oder XL mischen, sonst garen die Eier nicht gleichmäßig.
Die Zubereitungszeit hängt von der Eiergröße ab:
Eier Größe M: 11-12 Min/Varoma/Stufe 1
Eier Größe L: 12-13 Min/Varoma/Stufe 1
Eier Größe XL: 14 Min/Varoma/Stufe 1
Es können 4 Eier gleichzeitig zubereitet werden. Und wer noch bis Juli wartet, kann mit dem „WunderPoach for six“ dann bis zu 6 verlorene Eier gleichzeitig zubereiten. Die Form steht in diesem Fall dann im Varomabehälter statt im Garkorb.
Worauf müsst ihr achten?
- Nach Ablauf der Zubereitungszeit den Garkorb vorsichtig aus dem Mixtopf heben. Entweder mithilfe des Spatels oder mithilfe eines Garkorbhalters. (Achtung, es kann noch heiß sein!)
- Die Eier vorsichtig mit einem kleinen Spatel oder Löffel aus der Form holen, denn das Eigelb ist noch flüssig und reißt somit leicht.
Passende Rezepte
- Ein echtes Highlight sind pochierte (verlorene) Eier auf geröstetem Brot mit Avocado-Scheiben, Tomaten und Salatblättern. Einfach noch Pfeffer und Salz darüber streuen und schon hat man ein leckere Mahlzeit zubereitet.
- Der Klassiker aus Amerika Eggs Benedict ist ab sofort auch ein Kinderspiel. Eier pochieren und auf Toast oder einem Muffin mit Sauce Hollandaise und gebratenem Bacon / Speck servieren.
- Zitronennudeln mit pochiertem Ei – leicht, lecker und raffiniert.
- Als Topping für Suppen: Italienische Brokkoli-Cremesuppe mit pochierten Ei und Parmesan Flakes
Rezepte mit Herz-Fazit
Die Zubereitung ist alles in allem super leicht und wirklich gelingsicher. Pochierte Eier gibt es ab jetzt öfter bei uns – auf Brot, auf Pasta oder auch sehr lecker zur Suppe.
Das lange Warten, bis alle verlorenen Eier fertig sind und serviert werden können, ist vorbei. Denn statt der aufwändigen Zubereitung der Eier nacheinander ist dies dank des WunderPoach im Thermomix gleichzeitig möglich. Der WunderPoach bekommt von uns volle Punktzahl (5 von 5 Punkten), denn neben der echten Erleichterung bei der Zubereitung stimmt auch der Preis und das Material.
Dein Kommentar
Bewertung oder Kommentar eingeben* Für bestimmte Links in diesem Artikel erhält Rezepte mit Herz eine Provision vom Händler.
Diese Links sind mit unserem Einkaufswagen-Icon gekennzeichnet. Mehr zu Affiliate-Links
Rezepte mit Herz Produkttests: So testen wir.
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.