Monkeybrot mit Pizzafüllung aus dem Thermomix
PT45M
45 Min. | leicht | 1 Partybrot (ca. 10 Portionen) |
Davon zupft sich jeder gerne ein Stückchen ab! Unsere Partybrote könnt ihr ganz nach eurem Geschmack zusammenstellen und je nach Anlass immer wieder neu variieren. So passt das Brot zum Grillen oder zum Kaffee, schmeckt als unkompliziertes Abendessen oder ist ein tolles Mitbringsel für die nächste Feier bei Freunden!
11 tolle Thermomix-Rezepte und viele Tipps zu den unterschiedlichsten Falttechniken sind in diesem praktischen E-BOOK zusammengestellt.
Freut euch auf zwei Grundteige (Hefe- und Quarkölteig) und herzhafte und süße Füllungen im E-Book. Mit dabei sind:
Holt euch jetzt euer Exemplar als Dankeschön für eure Treue!
Zutaten | |
500 g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
70 g | Sonnenblumenöl |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
250 g | Magerquark |
Mehl zum Arbeiten | |
Zutaten für die Pizzafüllung | |
125 g | Champignons |
15 - 20 | Mini-Mozzarellabällchen |
100 g | Tomatensauce (selbstgemacht oder Fertigprodukt) |
Kräuter der Provence |
Zubereitung
Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Gewünschte Form mit Backpapier auslegen oder einfetten.
Mehl, Backpulver, Salz und Öl in den Mixtopf geben. Ei, Eigelb und Quark zugeben und 1 Min./Stufe 4 verrühren. Teig aus dem Mixtopf nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Teig zu einem Rechteck von ca. 50 x 25 cm ausrollen.
Champignons putzen, in den Mixtopf geben und 2 Sek./Stufe 5 zerkleinern oder alternativ von Hand in Scheiben schneiden. Mozzarellabällchen halbieren.
Teig nach der Bällchen- oder Blüten-Technik ausrollen und zu Kreisen ausstechen. Tomatensauce, Kräuter der Provence, Champignons und halbierte Mozzarellabällchen auf die Kreise verteilen. Nach der Bällchen- oder Blüten-Technik weiterverarbeiten.
Partybrot im heißen Ofen je nach Form 25–50 Min. backen.
Extra-Tipps:
Nicht zu viel Tomatensauce und Füllung auf die Teigkreise geben. Sind sie zu üppig belegt, reißt der Teig beim Formen der Bällchen schnell ein oder lässt sich nicht gut verschließen und die Füllung läuft beim Backen heraus.
Beim Einschichten in die Gugelhupfform zwischen die einzelnen Bällchen-Lagen jeweils ca. 10 g geriebenen Käse (z. B. Parmesan oder Bergkäse) streuen. Das macht die Bällchen extraknusprig!
Varianten:
Wie bei einer normalen Pizza, könnt ihr auch die Pizza-Füllung nach Lust und Laune anpassen. Statt Champignons könnt ihr z. B. auch Zucchini, Zwiebeln oder Kirschtomaten verwenden oder verschiedene Sorten mischen. Statt Mozzarella schmeckt auch in kleine Würfel geschnittener Bergkäse oder Cheddar. Wichtig ist, dass die Gesamtmenge an Gemüse und Käse jeweils ca. 125 g beträgt. Sonst wird es zu viel.
Pro Portion: ca. 270 kcal – 15 g E – 5 g F – 41 g KH
Kategorien: Brot & Backwaren, Kinder- & Familienrezepte, Vegetarisch & Vegan
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.