Fischfrikadellen mit Gurken-Apfel-Salat aus dem Thermomix


PT40M ![]() | ![]() | ![]() |
Low-Carb Apfel-Gurken-Salat mit Fischküchle.
"Unsere besten Low Carb Gerichte" aus dem Thermomix
Low Carb ist in aller Munde. Denn immer mehr Menschen schwören darauf, mit weniger Kohlenhydraten in Form zu bleiben oder zu kommen. Auch wir vom Rezepte mit Herz-Team haben die leichte Küche mit weniger Kohlenhydraten aus Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Getreideprodukten für uns entdeckt. Denn bei allem, was wir täglich kochen, backen und probieren, sitzt der Hosenbund dann ab und zu doch mal etwas zu eng. Gespart wird dann an Kohlenhydraten, aber auf keinen Fall am Geschmack! Denn auf Genuss wollen wir nicht verzichten. Damit keine Langeweile auf dem Teller aufkommt, haben wir die besten Gerichte des Rezepte mit Herz-Teams gesammelt. Die tun gut, schmecken gut und sind außerdem einfach gemixt – perfekt also, um ohne Stress den Alltag ein bisschen leichter zu machen
Neun tolle Thermomix-Rezepte laden zum Genießen ein. Einfach unser praktisches E-Book download und los mixen. Für unsere Newsletter-Leser/innen gibt es das Rezepte mit Herz E-BOOK "Low Carb" jetzt als Treuebonus zum Downloaden und Ausdrucken! Einfach Email-Adresse eingeben und den Link in unserer Willkommens-Email anklicken.
Übrigens: Die Fischfrikadellen sind ein sehr leckeres & preiswertes Familiengericht, das ohne (für alle Low Carb Fans) und mit Brot lecker ist!
Diese tolle Thermomix-Rezepte sind im E-Book enthalten:
Zutaten | |
Für die Frikadellen: | |
400 g | Fischfilet (z.B. Lachs- und Seelachsfilet gemischt) |
1 | Ei |
20 g | Flohsamenschalen (Drogerie oder Bioladen) |
1 TL | Backpulver |
1 1/2 TL | Salz |
100 g | Milch |
20 g | Öl zum Braten |
Für den Salat: | |
1 | Salatgurke |
1 | säuerlichen Apfel (z.B. Braeburn) |
25 g | Zitronensaft |
1 TL | Salz, Pfeffer |
15 g | Zucker |
2 TL | getrockneter Dill |
140 g | Saure Sahne |
15 g | scharfer Senf |
optional (Low Carb) Brot |
Zubereitung
- Für die Fischfrikadellen den Fisch in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Ei, Flohsamenschalen, Backpulver, Salz und Milch zufügen und 20 Sek./Stufe 5 vermischen. Masse ca. 1 Std. im Kühlschrank ziehen lassen, danach mit angefeuchteten Händen zu 8–10 Frikadellen formen. Mixtopf spülen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fischfrikadellen darin von jeder Seite ca. 5 Min. braten.
- Inzwischen für den Salat Gurke und Apfel gründlich waschen, Gurke putzen und von Hand in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln und in eine Salatschüssel geben. Apfel halbieren, entkernen und ebenfalls in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Übrige Zutaten in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 4 vermischen. Über den Gurken-Apfel-Salat gießen. Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Fischfrikadellen serviert.

Pro Portion: ca. 310 kcal – ca. 310 kcal – 24 g E – 17 g F – 15 g KH
Neun tolle Thermomix-Rezepte laden zum Genießen ein. Einfach unser praktisches E-Book download und los mixen.
Rezeptliste:
- Gemüse-Würstchen-Eintopf
- Fischfrikadellen mit Gurken-Apfel-Salat
- Gefüllte Hähnchenbrust mit Brokkolipüree
- Grüner Spargel mit Malteser Sauce
- Sesam-Chicken-Nuggets mit Frühlings-Cole-Slaw
- Frühlingsgulasch mit Blumenkohlreis
- Zoodles mit Tomatensauce
- Low-Carb-Brot
- Japanischer Pfannkuchen
Für unsere Newsletter-Leser/innen gibt es das Rezepte mit Herz E-BOOK "Low Carb" jetzt als Treuebonus zum Downloaden und Ausdrucken!
Einfach Email-Adresse eingeben und den Link in unserer Willkommens-Email anklicken.
Danach funktioniert deine Emailadresse als Schlüssel zum Freischalten deines E-Books“
Viel Spaß!
Kategorien: Hauptgerichte & Beilagen, Kinder- & Familienrezepte
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.