Pizza wie beim Italiener mit dem Thermomix® – Rezepte & Tipps
So gelingt die perfekte Pizza – Von klassisch bis kreativ
Knuspriger Boden, aromatische Sauce und perfekt geschmolzener Käse – eine gute Pizza ist ein echtes Geschmackserlebnis! Doch während die italienische Originalpizza oft mit wenigen, hochwertigen Zutaten überzeugt, gibt es unzählige Möglichkeiten, kreativ zu werden. Ob klassische Neapolitanische Pizza, saftige American Pizza, raffinierte Tortano-Brote oder trendige Snacks wie Pizza-Lollis und Pizzaschnecken – mit den richtigen Techniken und Rezepten wird deine Pizza ein Highlight!
Hier erfährst du, wie man mit dem Thermomix den perfekten Pizzateig und Tomatensauce (nicht zu flüssig, leicht cremig) zubereitest, welche Zutaten für ein optimales Ergebnis sorgen und wie du deine Pizza mit dem Ferrari Pizzaofen oder im klassischen Backofen ideal backst. Außerdem gibt’s kreative Ideen für Pizza in ganz neuen Formen – für die nächste Party, den gemütlichen Abend oder einfach als besondere Abwechslung.
Bereit für deine beste Pizza? Dann legen wir los!
Rezepte
-
Italienische Pinsa – luftig, knusprig & bekömmlich aus dem Thermomix NEU
Knusprig & gut verträglich - die gesunde und leichte Pizza-Alternative -
Monkeybrot mit Pizzafüllung aus dem Thermomix NEU
-
Tortano-Pizzakranz mit Chili-con-Carne-Füllung NEU
Herzhafter Pizzakranz trifft auf feuriges Chili - ein echter Party-Hit -
Herzhafte Pizza-Sonne aus dem Thermomix® NEU
Einfaches Rezept für eure nächste Party! - E-Book-Tipp:
Rezepte mit Herz E-BOOK "Süsse Oster-Ideen" - jetzt kostenlos downloaden! -
Pesto-Schnecken aus dem Thermomix NEU
Fluffige Hefeschnecken mit würziger Pestofüllung. -
Gefüllte Pizza-Brötchen aus dem Thermomix® NEU
Kracher für daheim und unterwegs, die in jede Kinderfaust passen ... -
Pizza-Clowns aus dem Thermomix® NEU
Perfekt für Fasching und Geburtstage: Spaßige Snacks aus dem Thermi! -
Pizza Calzone-Lollies aus dem Thermomix@
Tolle Fingerfood-Partyidee für Kinder und Erwachsene -
Fußball-Pizza. Schnell aus dem Thermomix®
DAS Highlight eurer Fanparty. Geniale Fußball-Pizza - Zubehör-Tipp:
Thermomix TM7 Test 2025 – Funktionen, Vorteile, Kritik & Vergleich -
Pizza Chicago Style mit dem Thermomix®
Auch als "Pan Pizza" bekannt - mit hohem Rand + reichhaltiger Füllung
E-BOOKs
Die perfekte Pizza: Thermomix Rezepte & Backtipps für ein knuspriges Ergebnis
Pizza ist eines der beliebtesten Gerichte weltweit, und mit dem Thermomix gelingt sie ganz einfach. Ob klassischer Pizzateig, schnelle Tomatensauce oder ein knuspriges Backergebnis im Ferrari Pizzaofen – hier erfährst du, wie du deine perfekte Pizza zu Hause zauberst!
1. 24-Stunden-Pizzateig im Thermomix
Zutaten (für 4 runde Pizzen (28 cm Ø) oder 2 Backbleche (36 × 39 cm):
- 5 g frische Hefe (oder 3 g Trockenhefe)
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 500 g Mehl (Type 00 oder 550)
- hier empfehlen wir die Pizza-Backmischung von Wundermix
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- Mehl zum Arbeiten
Zubereitung im Thermomix:
- Hefe und Wasser in den Mixtopf geben, 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.
- Mehl, Salz und Olivenöl hinzufügen, 3 Min./Teigstufe kneten.
- Den Teig aus dem Mixtopf nehmen, auf eine bemehlte Fläche legen und zu einer Kugel formen.
- Den Teig 30 Min. bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen lassen, dann für 24 Stunden in den Kühlschrank geben.
- 45–60 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Zimmertemperatur annimmt.
Tipp: Wenn der Teig klebrig ist, etwas Mehl unter kneten – aber nicht zu viel, sonst wird er trocken!
2. Schnelle Pizzasauce im Thermomix
Zutaten (für 4 große Pizzen):
- 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Oregano
- ½ TL Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe (optional)
Zubereitung im Thermomix:
- Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Restliche Zutaten hinzufügen und 10 Sek./Stufe 4 pürieren.
- Anschließend 10 Min./100°C/Stufe 1 köcheln lassen.
Tipp: Für eine intensivere Sauce Basilikum oder Chili hinzufügen! Oder unser selbstgemachtes Chili-Öl verwenden.
3. Pizza backen – Ferrari Pizzaofen oder Backofen?
Backen im Ferrari Pizzaofen:
- Den Ferrari Pizzaofen auf höchster Stufe (400°C) vorheizen.
- Pizza auf den heißen Stein legen und 5–7 Minuten backen, bis der Rand knusprig ist.
- Den Ferrari Pizzaofen haben wir für euch getestet - die Ergebnisse findet ihr HIER
Backen im normalen Backofen:
- Backofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen (inkl. Pizzastein oder Backblech).
- Pizza auf das heiße Blech oder den Stein geben und 12–15 Minuten backen.
Tipp: Verwende einen Pizzastein, um den Effekt eines Steinofens nachzuahmen!
4. Perfekte Belagauswahl – Was kommt auf deine Pizza?
Bei der Wahl des Belags sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Ob klassisch mit Salami oder vegetarisch mit frischem Gemüse – hier findest du die besten Ideen für deine perfekte Pizza:
Käse – Das Herzstück jeder Pizza
- Mozzarella – Der Klassiker für eine perfekte Schmelzstruktur. Wichtig, wenn ihr den Mozzarella in Lake verwendet, muss er richtig gut abtropfen. d.h richtig trocken sein..
- Cheddar & Emmentaler – Für extra Würze
- Parmesanspäne – Zum Schluss drüber streuen für noch mehr Geschmack
- Ziegenkäse oder Gorgonzola – Für besondere Aromen
Fleisch & Wurst – Für herzhafte Pizzaliebhaber
- Salami – Würzig und klassisch
- Schinken (z. B. Serrano, Parma oder Kochschinken)
- Speck oder Pancetta – Für eine rauchige Note
- Hähnchen oder Thunfisch – Für leichtere Varianten
Gemüse & vegetarische Varianten
- Paprika, Zucchini, Auberginen & Pilze – Am besten vorher leicht anbraten
- Oliven & Kapern – Für mediterranes Flair
- Spinat oder Rucola – Nach dem Backen für Frische
- Artischocken & getrocknete Tomaten – Für einen italienischen Touch
Extras & Feinschliff
- Knoblauch & Zwiebeln – Für eine würzige Note
- Chili oder Peperoni – Für Schärfe
- Basilikum & Oregano – Frische Kräuter zum Schluss hinzufügen
- Selbtgemachtes Chiliöl, Trüffelöl oder Honig – Für eine besondere Geschmacksexplosion
- Gremolata mit Petersilie, Zitrone & Knoblauch
Wichtig: Gemüse mit hohem Wassergehalt (z. B. Pilze, Zucchini) am besten vorher anbraten oder abtropfen lassen, damit die Pizza nicht matschig wird!
5. Die perfekte Ausstattung für die Pizzaküche
Blech oder Pizzastein?
- Runde Pizzableche erleichtern das Formen
- Pizzastein sorgt für knusprigere Böden
Werkzeuge für die Pizza-Zubereitung
- Teigrolle & Teigrad für exaktes Ausrollen
- Pizzaroller für perfekte Stücke
Backpapier oder Gitter?
- Backpapier verhindert Ankleben
- Kuchengitter sorgt für knusprigen Boden
6. Tipps & Tricks für die perfekte Pizza
Pizza heiß servieren!
- Direkt aus dem Ofen schmeckt sie am besten!
Klebriger Teig?
- Einfach nach und nach etwas Mehl unterkneten.
Hefeteig geht nicht auf?
- Hefe mit warmer Milch und Zucker aktivieren.
Die Angaben von Namen und E-Mail sind freiwillig. Wir freuen uns aber, wenn Du uns Deinen Namen hinterlässt: dann können wir Dich bei unserer Antwort persönlich ansprechen. Deine E-Mail-Adresse wird zum Schutz Deiner Daten nicht veröffentlicht. Wenn Du uns Deine E-Mail-Adresse hinterlässt, können wir Dich bei Bedarf jedoch auch persönlich anschreiben.
Mit den kleinen Pfeilen rechts könnt Ihr übrigens andere Kommentare bewerten.
Bitte habe Verständnis, dass Dein Kommentar erst durch einen Moderator freigeschaltet wird.